Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Demidow-Preis (russisch Демидовская премия) ist ein von 1832 bis 1865 und ab 1993 von der Russischen Akademie der Wissenschaften jährlich an ihre Mitglieder verliehener Preis für besondere wissenschaftliche Leistungen. Er gilt als einer der angesehensten Wissenschaftspreise Russlands. Er ist nach dem Stifter Pawel Nikolajewitsch Demidow benannt. Der Preis wurde zunächst ...

  2. Pawel Nikolajewitsch Demidow; Friedrich Karl Devens; Theobald František von Dewaldt; Otto Emil von Düring ; E. Magnus von Essen; Kurt von Eyb; G. Ludwig Friedrich von Gemmingen; Hans von und zu Gilsa; Heino Grieffenhagen; Adolf von Grote (Politiker, 186 ...

  3. 1798: Pawel Nikolajewitsch Demidow, russischer Offizier und Philanthrop 1799: Franz Josef Greith , Schweizer Musikpädagoge und Komponist 1799: Robert von Mohl , deutscher Staatswissenschaftler

  4. Pawel Nikolajewitsch Jablotschkow ( russisch Павел Николаевич Яблочков; * 2. September jul. / 14. September 1847 greg. in Serdobsk bei Saratow, Russisches Kaiserreich; † 19. März jul. / 31. März 1894 greg. in Saratow) war ein russischer Ingenieur und Erfinder. Große Bekanntheit erlangte er durch die Erfindung der ...

  5. Selbstporträt (1921) Pawel Nikolajewitsch Filonow ( russisch Павел Николаевич Филонов, wiss. Transliteration Pavel Nikolaevič Filonov; * 27. Dezember 1882 jul. / 8. Januar 1883 greg. in Moskau; † 3. Dezember 1941 in Leningrad) war ein russischer Maler, Kunsthistoriker und Dichter, der der russischen Avantgarde ...

  6. de.dbpedia.org › page › Demidow-PreisAbout: Demidow-Preis

    Der Demidow-Preis (russisch Демидовская премия) ist ein von 1832 bis 1865 und ab 1993 von der Russischen Akademie der Wissenschaften jährlich an ihre Mitglieder verliehener Preis für besondere wissenschaftliche Leistungen. Er gilt als einer der angesehensten Wissenschaftspreise Russlands. Er ist nach dem Stifter Pawel Nikolajewitsch Demidow benannt. Der Preis wurde zunächst ...

  7. Pawel Nikolajewitsch Demidow heiratete Aurora Karamzin . Der Altersunterschied betrug 9 Jahre, 11 Monate und 15 Tage. Andrei Nikolajewitsch Karamsin heiratete Aurora Karamzin im Jahre 1846. Der Altersunterschied betrug 6 Jahre, 2 Monate und 23 Tage.