Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Composed for solo piano, 1871 (= S.448), based on the song from Act I of Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96, by Richard Wagner. Published 1871 by Trautwein (Berlin) Paraphrases on Wagner by Franz Liszt. Phantasiestück über Motive aus Rienzi, S.439.

  2. Marie Von Schleinitz (22 January 1842 — 18 May 1912) ... Von_Schleinitz,_Marie&oldid=3299487" Categories: People; People from the Romantic era; German people; Female people ; Dedicatees; Content is available under the ...

  3. Alexander von Schleinitz. Alexander Freiherr v. Schleinitz (Porträtstudie zum Krönungsbild, Adolph Menzel, 1865) Graf Alexander von Schleinitz, kgl. preuß. Hausminister, gest. 19. Februar 1885 Marie von Schleinitz. Gemälde von Franz von Lenbach, 1873 Alexander Gustav Adolf Graf von Schleinitz (* 29. Dezember 1807 in Blankenburg am Harz ...

  4. 1948 Bezug eines neuen Ateliers in Frankfurt. 1950 Tod des Ehemannes Karl von Heider. ab 1951 Aufenthalte bei Emy und Karl Schmidt-Rottluff in Sierksdorf / Ostsee. 1956 Sohn Hagen stirbt. 1963 Tochter Godela stribt. 1974 stirbt Maria von Heider-Schweinitz in der Nacht vom 04. auf den 05. Dezember. Homepage-Titel, Wachtberg.

  5. Marie von Schleinitz, Berliner Salonnière, wurde am 22.01.1842 in Rom geboren und starb am 18.05.1912 in Berlin. Marie von Schleinitz wurde 70. Marie von Schleinitz wurde 70. Der Geburtstag jährt sich zum 181. mal.

  6. Marie von Schleinitz war die Tochter des preußischen Diplomaten Ludwig August Freiherr von Buch (1801–1845) und seiner Frau Marie, geb. von Nimptsch (1820–1897), die 1847 in zweiter Ehe Hermann Anton Fürst von Hatzfeldt zu Trachenberg (1808–1874) heiratete.