Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Media in category "Alfred Naujocks" The following 3 files are in this category, out of 3 total. Alfred Naujocks.jpg 716 × 938; 101 KB. Bundesarchiv Bild 152-50-05, Reinhard Heydrich.jpg 800 × 530; 58 KB. Heydrich 1934.jpeg 496 × 348; 16 KB. Retrieved ...

  2. Alfred Helmut Naujocks (* 20.9 1911 in Kiel, † 4.4.1966 in Hamburg), SS-Sturmbannführer, trat 1931 in die SS ein. Von 1934 bis 1941 war er Mitarbeiter beim Sicherheitsdienst (SD), dem von Reinhard Heydrich geleiteten Geheimdienst der SS. Im Januar 1935 schaltete er in der Tschechoslowakei einen illegalen Radiosender der "Schwarzen Front" aus.

  3. 2. Sept. 2013 · Alfred Naujocks Noch mehr deutsche Polen. dpa Bild 2/8 - Auch Stalin will Polen: Am 24. August 1939 unterzeichneten der Außenminister des Deutschen Reiches, Joachim von Ribbentrop (l.) und der ...

  4. Alfred Naujocks urodził się 20 września 1911 w robotniczej dzielnicy Kiloni Gaarden [a]. Był drugim synem Richarda Naujocka, sprzedawcy perfum, oraz sklepikarza, oraz jego żony Therese [1]. Jako dziecko był dość chorowity, a do ósmego roku życia chorował na gruźlicę. Powodowało to dość znaczne przerwy w nauce [1].

  5. Alfred Helmut Naujocks (20 September 1911 – 4 April 1966), alias Hans Müller, Alfred Bonsen, and Rudolf Möbert, was a German SS functionary during the Third Reich. He took part in the staged Gleiwitz incident, a false flag intended to provide the justification for the attack on Poland by Nazi Germany, which ultimately culminated in starting World War II.

  6. Alfred Helmut Naujocks (* 20.9 1911 in Kiel, † 4.4.1966 in Hamburg), SS-Sturmbannführer, trat 1931 in die SS ein. Von 1934 bis 1941 war er Mitarbeiter beim Sicherheitsdienst (SD), dem von Reinhard Heydrich geleiteten Geheimdienst der SS. Im Januar 1935 schaltete er in der Tschechoslowakei einen illegalen Radiosender der "Schwarzen Front" aus.

  7. Auftragsmörder, Geldfälscher, Spion – der SD-Geheimagent Alfred Naujocks war der Handwerker des Terrors, seine Vorgesetzten beschrieben ihn als 'Desperado und Schurken', der auch den riskantesten Auftrag ohne mit der Wimper zu zucken ausführte. Er inszenierte am 31. August 1939 den Scheinüberfall auf den Rundfunksender in Gleiwitz, dieser ...