Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Krack wegen Wahlfälschung vor Gericht. Heute beginnt in Moabit der Prozeß gegen den ehemaligen Oberbürgermeister von Ostberlin, Erhard Krack / Mitangeklagt sind seine Stellvertreterin und elf ...

  2. Der Vorsitzende des DDR-Ministerrates Hans Modrow, Bundeskanzler Helmut Kohl, der Regierende Bürgermeister (West-Berlin) Walter Momper (mit Tochter Friederike) und im Hintergrund zwischen Kohl und Momper der Oberbürgermeister (Ost-Berlin) Erhard Krack während der Öffnung des Brandenburger Tores am 22. Dezember 1989

  3. 14. Dez. 2000 · Berliner Zeitung - Unabhängige Nachrichten und Hintergründe aus Berlin und der Welt

  4. Staatsangehörigkeit. Deutsche. Politische Partei. Vereinigte Sozialistische Partei Deutschlands. Erhard Krack (geboren am 9. Januar 1931 in Danzig starb am 13. Dezember 2000 in Berlin ) ist ein deutscher Politiker ( SED ), Bürgermeister-Gouverneur von Ostberlin von 1974 bis 1990.

  5. 28. Apr. 2023 · Wegners Vorgänger. Die Berliner Regierungschefs und Koalitionen seit 1948. Sie regierten Gesamtberlin, West-Berlin, Ost-Berlin und schließlich die wiedervereinigte Stadt. Eine Liste aller ...

  6. Mitwirkung des Oberbürgermeisters Erhard Krack an den Tagungen der Volkskammer der DDR. Verbundene Objekte Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands. Facebook I ...

  7. In Ost-Berlin beginnen auf Einladung des Oberbürgermeisters Erhard Krack (SED) Sonntagsgespräche, die dem kritischen Dialog zwischen Politikern und Bürgern dienen sollen. Erstmals wird vor dem Roten Rathaus öffentlich der Toten an der Mauer gedacht und gefordert, die Mauer zu beseitigen. (Interner Link: 30. 10. 1989)