Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1955 nahm die erste Betriebsdirektion unter der Leitung von Arthur Pieck ihre Tätigkeit auf. Die Fluggesellschaft der DDR trug somit den selben Markennamen wie die in der Bundesrepublik bestehende Aktiengesellschaft, welche durch Umbenennnung der Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf (Luftag) mit Sitz in Köln offiziell am 6.

  2. 10. Sept. 2008 · Arthur Pieck, der von 1938 bis 1941 in der Presseabteilung der Kommunistischen Internationale in Moskau tätig gewesen und 1945 als Hauptmann der Roten Armee nach Deutschland zurückgekehrt war ...

  3. Einige, wie Hermann Landwehr, Martha Arendsee, Ernst Kehler, Paul Schwenk, Hedwig Linke, Gustav von Wangenheim, Eduard von Winterstein, Arthur Pieck, blieben bis zu ihrem Lebensende hier und wurden Biesdorfer. Gleichwohl war auch in den Folgejahren der Zustrom von Funktionären, Intellektuellen und Kulturschaffenden nach Biesdorf außerordentlich, so dass der Ort für lange Zeit das Fluidum ...

  4. 22. Jan. 2018 · April 1955 die Gründung dieser Gesellschaft beschlossen hatte, die dann am 1. Mai 1955 ihren Betrieb aufnahm. Ihr erster Haupt-direktor wurde Arthur Pieck, der Sohn des DDR-Staatsratsvorsitzenden Wilhelm Pieck. Direktor für Flugverkehr wurde Fritz Horn, ein früherer Junkers-Ingenieur und -Pilot, der sich sehr schnell international großes ...

  5. 12. Sept. 2018 · Arthur Pieck, der Sohn des ersten Staatspräsidenten der DDR, Wilhelm Pieck (hier beide 1946), war Hauptdirektor. Seitdem gilt der 1. Juli als eigentlicher Gründungstag der DDR-Lufthansa.

  6. Willi Schoenbeck an Arthur Pieck, 11. Juni 1945 16 DOKUMENT V Willi Schoenbeck an Wilhelm Pieck, Eingang: 29. August 1945 (Fragment) 16 DOKUMENT VI Willi Schoenbeck an Wilhelm Pieck, Eingang: 29. August 1945 (Fragment) 16 DOKUMENT VII Bericht über zwei Besuche eines KPD-Funktionärs bei Otto Runge, 22. Oktober 1929 17