Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2024 · Herkunft. Rudolf Herrnstadt, Sohn eines sozial stark engagierten Rechtsanwaltes und SPD-Stadtverordneten, wuchs in Gleiwitz (poln. Gliwice) auf. Ausbildung. Nach dem Abitur am Humanistischen Gymnasium in Gleiwitz, das er gemeinsam mit seinem Jugendfreund Lothar Bolz, dem späteren DDR-Außenminister, besuchte, begann er 1921 ein Jurastudium in Berlin und Heidelberg, brach dieses jedoch ein ...

  2. Leben. Irina Liebmann wurde als Tochter des emigrierten deutschen Journalisten Rudolf Herrnstadt und seiner Frau Valentina, einer russischen Germanistin aus Sibirien, in Moskau geboren. 1945 kehrte die Familie nach Deutschland zurück und ließ sich in Ost-Berlin nieder, wo ihr Vater sich am Aufbau der Presse der Ostzone beteiligte, bis er 1953 wegen Kritik an der Politik der SED alle Ämter ...

  3. Mein Vater Rudolf Herrnstadt" rehabilitiert die Tochter ihren von der SED verleumdeten und dem Vergessen anheim gegebenen Vater. Auf S. 394 steht meiner Meinung das Entscheidende; dort schreibt Irina Liebmann: "In einem 'Grundriß der Geschichte der Arbeiterbewegung' kann er nun lesen, dass die Vorwürfe gegen ihn und Zaisser nicht zurückgenommen sind, sondern erweitert. Auch die Verbindung ...

    • Taschenbuch
  4. 15. März 2008 · Für ihr Buch über den Journalisten Rudolf Herrnstadt hat die Schriftstellerin und Tochter Herrnstadts, Irina Liebmann, den Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse erhalten. Herrnstadt prägte als ...

  5. Rudolf Herrnstadt (* 18. März 1903 in Gleiwitz, Schlesien; † 28. August 1966 in Halle/Saale) war ein deutscher Journalist, Agent und Politiker ( KPD / SED ). Rudolf Herrnstadt (Zeichnung) aus der Ausstellung der II. Parteikonferenz der SED. Foto: Hans-Günter Quaschinsky, 13.

  6. Rudolf Herrnstadt (ur. 18 marca 1903 w Gliwicach, zm. 28 sierpnia 1966 w Halle) – niemiecki dziennikarz i działacz komunistyczny, agent sowieckich służb specjalnych. Życiorys. W 1921 r. ukończył katolickie gimnazjum w Gliwicach (Gleiwitz), po czym studiował prawo na uniwersytecie w Berlinie i Heidelbergu.

  7. Erklärung von Rudolf Herrnstadt an die Zentrale Parteikontrollkommission der SED, Merseburg, 31. August 1953 Vorbemerkung der Herausgeber: Die folgende Erklärung an die zentrale Parteikontrollkomission der SED schrieb Rudolf Herrnstadt im August 1953 bereits in seinem Verbannungsort Merseburg, als er nach dem Aufstand des 17.