Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Hilferding (* 10. August 1877 in Wien; † 11. Februar 1941 in Paris) war ein österreichisch-deutscher Politiker und Publizist. Als marxistischer Theoretiker und Ökonom war er in der Weimarer Republik zweimal Reichsminister der Finanzen.

  2. Hilferding lehnt ein Zusammengehen der USPD mit der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) scharf ab und unterstützt den Zusammenschluss seiner Partei mit der SPD.

  3. Rudolf Hilferding (10 August 1877 – 11 February 1941) was an Austrian-born Marxist economist, socialist theorist, politician and the chief theoretician for the Social Democratic Party of Germany (SPD) during the Weimar Republic, being almost universally recognized as the SPD's foremost theoretician of the twentieth century.

  4. Der führende sozialdemokratische Theoretiker Rudolf Hilferding flieht Ende März 1933 mit seiner Frau Rose über Dänemark in die Schweiz, 1938 nach Frankreich, hält aber enge Verbindungen zur Exil-SPD. Er verfasst ihre erste wichtige programmatische Aussage, das Prager Manifest vom Januar 1934.

  5. 25. März 2021 · Rudolf Hilferding: geboren 1877 in Wien – gestorben 1941 in Paris durch die GESTAPO. Er war ein österreichisch-deutscher Wissenschaftler, Publizist, Politiker der SPÖ und SPD und zweimal Reichsminister der Finanzen (SPD) in der Weimarer Republik.

  6. Hilferding, Rudolf sozialistischer Politiker, Sozialwissenschaftler, Reichsfinanzminister, * 10.8.1877 Wien, † Februar 1941 Paris. (israelitisch, dann konfessionslos)

  7. 13. Dez. 2023 · Zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2023. Der Ausgangspunkt für den Zugang zu Werken von Rudolf Hilferding in deutscher Sprache. Marxistische Schriftsteller, wie auch andere Schriftsteller, die eine wichtige Rolle in der Geschichte der Arbeiterbewegung spielten, sind auf dieser Seite zugänglich.