Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ebert (4. února 1871, Heidelberg – 28. února 1925 Berlín) byl německý sociálnědemokratický politik. V letech 1913 až 1919 byl předsedou Sociálnědemokratické strany Německa a od roku 1919 až do své smrti v roce 1925 prvním říšským prezidentem Výmarské republiky .

  2. Der Aufstieg Friedrich Eberts beginnt im vordemokratischen Kaiserreich. 1912 wird er in den Reichstag und in den Fraktionsvorstand der SPD gewählt. 1913 wird er – nach dem Tod August Bebels – dessen Nachfolger als Co-Vorsitzender der Partei. Seine große Stunde kommt im Jahr 1918. Als sich die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg ...

  3. Friedrich Ebert (born February 4, 1871, Heidelberg, Germany—died February 28, 1925, Berlin) was a leader of the Social Democratic movement in Germany and a moderate socialist, who was a leader in bringing about the constitution of the Weimar Republic, which attempted to unite Germany after its defeat in World War I.

  4. La Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) est une fondation allemande à but non lucratif financée par le gouvernement de la République fédérale d’Allemagne et basée à Bonn et à Berlin. Elle fut fondée en 1925 au nom du premier président allemand élu démocratiquement, Friedrich Ebert. La FES est dédiée au développement socio-politique ...

  5. 4. Feb. 2021 · Die Republik trauert. Auch seinen Zeitgenossen war die Bedeutung Friedrich Eberts für die deutsche Demokratie bewusst. Als Ebert am 28. Februar 1925 im Alter von 54 Jahren an einer ...

  6. 18. März 2024 · Willkommen. Die Friedrich-Ebert-Schule ist eine von acht Grundschulen in Bad Homburg und liegt im Ortsteil Gonzenheim. Die Jahrgänge 1 bis 4 sind jeweils drei- oder vierzügig. Der Unterricht folgt dem Prinzip der inklusiven Beschulung. Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache werden in Intensivklassen oder -kursen ...

  7. democracy.fes.de › about › friedrich-ebert-stiftungFriedrich-Ebert-Stiftung

    The Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) is a non-profit German foundation funded by the Government of the Federal Republic of Germany, and headquartered in Bonn and Berlin. It was founded in 1925 and is named after Germany's first democratically elected President, Friedrich Ebert. FES is committed to the advancement of both socio-political and economic development in the spirit of social democracy ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach