Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2020 · Giesler, geboren 1895 in Siegen, hatte wie sein Vater und sein jüngerer Bruder Hermann Architektur studiert und ließ sich nach dem Krieg in seiner Heimatstadt als Architekt nieder. 1919 war er ...

  2. Neugestaltungsplan der »Gauhauptstadt« Weimar, Planungsstand 27. Oktober 1942, Entwurf: Büro Hermann Giesler, neben den Gebäuden am Gauforum sah der Plan weitere 13 neue Einzelbauten und größere Bauprojekte in der Innenstadt vor, die Altstadt sollte durch Monumentalbauten entlang eines neuen Stadtrings eingefasst werden. Stadtarchiv ...

  3. After the war Hermann Giesler was trailed for war crimes in Dachau and condemned to life prison, but was already released in 1952 and lived in Düsseldorf. He died their at the old age of 88, on 20-01-1987 and is buried on the Nordfriedhof of Düsseldorf. Close by are the graves of different “famous” WW II personalities, Generalmajor der ...

  4. Der Architekt Hermann Giesler errichtete 1938/1939 die großzügig angelegte Dienstvilla des NSDAP-Gauleiters Thüringen als Dreiflügelanlage im Stile eines Stadtpalais, um eine alte Turmholländer-Windmühle angeordnet, die wiederum in den Entwurf einbezogen wurde. [3] Die zum Bau der Villa notwendigen Arbeitskräfte wurden im nahegelegenen Konzentrationslager Buchenwald rekrutiert.

  5. archINFORM-Homepage von Hermann Giesler (*1898 †1987) – Deutscher Architekt und Politiker [mit Projektliste]

  6. Das ehemalige Sanatorium Dr. Haug, später FDGB-Erholungsheim Hermann Gieseler. von der Hagenstraße gesehen. Einfahrt von der Dorfstraße. Hier komme ich ins Gebäude. und sehe mich vorsichtig nach oben um. ein Helm wäre sinnvoll. Baujahr 1900 lässt grüßen. An der Tür steht: Bügelstube und Bader. Blick nach oben im Treppenhaus.

  7. 14. Sept. 2023 · Die Zukunft der sanierungsbedürftigen Hermann-Gieseler-Halle in Magdeburg sorgt seit Jahren für Streit. Gegen die Pläne eines Investors, ein Möbelhaus neben die Halle zu bauen, gab es heftigen ...