Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Liebermann (1847–1935), deutscher Maler; Max Liebermann von Sonnenberg (1848–1911), deutscher Offizier, Publizist und Politiker (DSP, DSRP), MdR; Mischket Liebermann (1905–1981), deutsche Schauspielerin und Politikerin (KPD, SED) Norbert Liebermann (1881–1959), österreichischer Versicherungsmanager; Otto von Liebermann (1841–1929 ...

  2. Liebermann von Sonnenberg also undertook anti-Semitic lecture tours although in 1892 he was forced to abandon one such tour after his credibility suffered a blow at the hands of Rabbi Benno Jacob. Delivering a two and a half hour lecture on the Talmud he was confronted at its conclusion by Jacob, bearing a copy of the Talmud and demanding Liebermann von Sonnenberg read out the passages he had ...

  3. Deutschsoziale Partei. Die Deutschsoziale Partei (DSP, auch: Deutschsoziale Antisemitische Partei) war eine antisemitische Partei im deutschen Kaiserreich . Sie ging 1889 auf dem Bochumer Kongress unter der Regie von Max Liebermann von Sonnenberg und Theodor Fritsch aus der 1886 in Kassel gegründeten Deutschen Antisemitischen Vereinigung hervor.

  4. Max Liebermann von Sonnenberg behauptete, mehrere der Anwesenden aus Russland hätten sich gerne an der Debatte beteiligt, wenn sie besser Deutsch gesprochen hätten. [9] Es gehe nicht darum, die Juden zu „massacriren“, aber sie in „gebührende Schranken“ zu weisen und damit vor der Volkswut zu bewahren, meinte Glagau.

  5. Max Liebermann (1847–1935) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Anfangs als „Armeleutemaler“ dem Realismus und Naturalismus verschrieben, wird er später zum Vorreiter einer neuen Kunstrichtung, die den Weg in die Moderne ebnet. Er kehrt der offiziellen, kaisertreuen Malerei der Akademie den Rücken und zählt heute neben ...

  6. Liebermann von Sonnenberg, Max The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification. The articles are linked in full-text version where possible.

  7. Nicola Perscheid creator QS:P170,Q65610, Max Liebermann von Sonnenberg c1910, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt) Zitierweise ↑ „Liebermann von Sonnenberg, Max Hugo“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-h ...