Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard von Steiger Party: Swiss People’s Party (SVP) Born on: 02.07.1881 Place of origin: Bern + Langnau i. E. Canton: Bern (BE) Election: 10.12.1940 Resignation: 31.12.1951 Deceased: 10.02.1962 Successor to Federal Councillor: Rudolf Minger Predecessor to Federal Councillor: Markus Feldmann

  2. geboren am 2. Juli 1881, wurde am 10. Dezember 1940 als Vertreter des Kantons Bern in den Bundesrat gewählt und übte sein Amt bis zum 31. Dezember 1951 aus. Er verstarb am 10. Februar 1962. Bundespräsident in den Jahren 1945 und 1951 Vize-Präsident im Jahre 1950 1941-1951 Justiz- und Polizeidepartement

  3. 18. Feb. 2013 · Eduard von Steiger (1881–1962) war ein Spitzenpolitiker der Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB, Vorgängerpartei der SVP) und amtierte von 1940 bis 1951 als Vorsteher des Justiz- und ...

  4. General Henri Guisan und Bundespräsident Eduard von Steiger verabschieden am 19. August 1945 die Truppen mit feierlichen Reden. August 1945 die Truppen mit feierlichen Reden.

  5. Language: German. 30.8.1942 (Sunday) Vortrag von Herrn Bundesrat von Steiger gehalten an der Landsgemeinde der "Jungen Kirchen" in Zürich-Oerlikon am 30.8.1942. Discourse (Disc) Un billet qui se trouve dans le dossier indique "Vortrag wurde nicht nach Manuskript gehalten".Il s'agit du discours du conseiller fédéral von Steiger du 30.8.1942.

  6. hls-dhs-dss.ch › de › articlesSteiger, Eduard

    7. Mai 2010 · Fuhrhalter, Stickereifabrikant und 1883-1901 Wirt des Gasthauses Krone in Flawil. 1887-1911 Bezirksammann des Untertoggenburgs, 1879-1881 Gemeinderat von Flawil, 1884-1890 St. Galler Kantonsrat, 1889-1890 Verfassungsrat, 1891-1896 Nationalrat. 1888 Mitgründer der Demokratischen und Arbeiterpartei. Eduard Steiger setzte auf direktdemokratische Rechte und einen Ausbau der Sozialpolitik als ...

  7. Steiger, Adolf Eduard von. Bundesrat, Jurist, * 2.7. 1881 Langnau (Emmental) (Kanton Bern), † 10. 2. 1962 Bern, ⚰ Bern, Schosshaldenfriedhof. (reformiert)