Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nationalhymne der DDR mit der Zeile "Deutschland, einig Vaterland". Das vierseitig bedruckte Blatt enthält neben Text und Noten der Nationalhymne der DDR auch Hinweise auf zwölf weitere Ausgaben. Der Text der Nationalhymne wird 1949 von Johannes Robert Becher (1891-1958) geschaffen und 1950 von Hans Eisler (1898-1962) vertont.

  2. www.literaturport.de › autor › zeitgenossenJohannes R. Becher

    Johannes R. Becher Lyriker, Erzähler, Dramatiker, Protagonist des literarischen Expressionismus und später des sozialistischen Realismus, Vorsitzender des "Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller", Kulturpolitiker (Präsident des "Kulturbunds zur demokratischen Erneuerung Deutschlands", der Deutschen Akademie der Künste in [Ost-] Berlin [seit 1953], erster DDR-Kulturminister ...

  3. Johannes R. Becher - Das Wichtigste. Johannes R. Becher: deutscher Dichter, Schriftsteller und Politiker, geboren 22. Mai 1891 in München, gestorben 11. Oktober 1958 in Ost-Berlin. Expressionismus: Eine frühe Phase in Bechers Werk, charakterisiert durch intensive Gefühlsausdrücke und Kritik an der Gesellschaft.

  4. Vom expressionistischen Dichter zum Kulturminister der DDR: Johannes R. Bechers Lebensweg ist durchaus widersprüchlich und rätselhaft, gesteht Rezensentin Elke Schubert zu. Allerdings gelingt es der Dissertation Alexander Behrens nur sehr bedingt, Licht in dieses Dunkel zu bringen. Schuld daran ist Schuberts Eindruck zufolge die einseitige ...

  5. Johannes-R.-Becher-Straße 3-11. Auf einen Blick. Studentenwohnheim mit Platz für 902 Studierende und eigenem Studentenclub im Südosten von Leipzig. Das renovierte Studentenwohnheim ist eines unserer größten und bietet Platz für insgesamt 902 Studier ...

  6. a Humboldt Egyetem díszdoktora (1951) A Wikimédia Commons tartalmaz Johannes Robert Becher témájú médiaállományokat. Johannes Robert Becher ( München, 1891. május 22. – Berlin, 1958. október 11.) német költő és politikus. Az NDK himnusz szövegének költője és a Szovjetunió Nemzetközi Lenin-békedíjjal kitüntetettje.

  7. www.spiegel.de › kultur › linker-schlemihl-a-e64dbc9e-0002Linker Schlemihl - DER SPIEGEL

    10. Jan. 1999 · AUTOREN Linker Schlemihl. Linker Schlemihl. Er war DDR-Bonze und Staatsdichter: Eine neue Biographie zeigt Johannes R. Becher als sex- und trinkfesten Schmerzensmann. Von Peter Stolle. 10.01.1999 ...