Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1974 wurde Fürst Bismarck von der Nestlé Deutschland AG übernommen. Mitte der Achtziger, als ein Mineralwasser-Boom nach Deutschland schwappte, gelang es diesen Trend vortrefflich zu nutzen und die Fürst Bismarck Quelle konnte Zuwächse im zweistelligen Bereich verbuchen. Abbildung: Das Sortiment der Fürst Bismarck Quelle von 1976.

  2. Otto von Bismarck (1815-1898) war eine der wichtigsten und prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Durch seine kriegerische Politik, die von „ Blut und Eisen “ geprägt war, verhalf er Preußen zur Vormachtstellung auf dem europäischen Kontinent. Bismarck genoss Popularität als erster Reichskanzler Deutschlands sowie als ...

  3. Das oberste Ziel des deutschen Politikers Otto von Bismarck war es, einen deutschen Nationalstaat unter preußischer Führung zu erschaffen. Der preußische König Wilhelm I. ließ ihn gewähren. So formte Bismarck als "Eiserner Kanzler" das Deutsche Reich.

  4. 1. April: Otto Eduard Leopold von Bismarck wird als viertes von sechs Kindern des Gutsbesitzers Ferdinand von Bismarck und dessen Frau Wilhelmine Luise (geb. Mencken) in Schönhausen (Altmark) geboren. Außer ihm überleben nur der ältere Bruder Bernhard (1810-1893) und die jüngere Schwester Malwine (1827-1908) die ersten Jahre. 1821.

  5. 7. Mai 2016 · Vor 150 JahrenAttentat auf Bismarck. Attentat auf Bismarck. Fünf Kugeln sollten den späteren „Eisernen Kanzler“ töten, um den drohenden Krieg zwischen Preußen und Österreich zu verhindern ...

  6. Otto von Bismarck 1864 im Gespräch mit Robert von Keudell: Fürst und Fürstin Bismarck. Erinnerungen aus den Jahren 1846 bis 1872. Berlin/Stuttgart 1901. S. 82 Erinnerungen aus den Jahren 1846 bis 1872.

  7. Bismarck© wissenmediaBismarck, Otto Fürst von imgOtto von Bismarck-Schönhausen, 1865 Graf B.Bismarck, 1871 Fürst B.Bismarck, 1890 Herzog von Lauenburg; dt.deutscher Politiker, * 1.