Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sein Vorgänger Wilhelm Zaisser hatte vergeblich versucht, den diktatorisch regierenden Ersten Sekretär des ZK Walter Ulbricht zu entmachten und den 1952 beschlossenen Aufbau des Sozialismus zu stoppen, der am 17. Juni 1953 zum Aufstand geführt hatte.

  2. Wilhelm Zaisser wurde am 20.6.1893 in Rotthausen (bei Gelsenkirchen) geboren. Vater Gendarmeriewachtmeister; 1899-1913 Volksschule, Präparandenanstalt, Evangelisches Lehrersemina

  3. 10. Feb. 2010 · Wilhelm ZaisserBild: Bundesarchiv. Erster Minister für Staatssicherheit wurde Wilhelm Zaisser, 1893 in der Nähe von Gelsenkirchen geboren. Er war Lehrer und Offizier im ersten Weltkrieg und ...

  4. www.argus.bstu.bundesarchiv.de › ny4277 › xmlEinleitung

    Biographische Angaben. Wilhelm Zaisser. 20.6.1893 in Rotthausen, Kreis Essen, geboren. 1910-1913 Besuch des Königlichen Lehrerseminars zu Essen. 1913-1914 Militärdienst in Köln/Mühlheim. ab 1.4.1914 Volksschullehrer in Essen. 1914-1919 Soldat im I. Weltkrieg. Sept. 1919 Mitglied der KPD, Ortsgruppe Essen. 1920 während des Kapp-Putsches ...

  5. Wilhelm Zaisser ( 20. juni 1893 – 3. marts 1958) var en tysk politiker og den første minister for statens sikkerhed i DDR, en stilling han havde fra 1950 til 1953. Ved grundlæggelsen af Stasi i februar 1950 blev Wilhelm Zaisser chef og Erich Mielke hans stedfortræder med rang af statssekretær.

  6. Berlin 2003; Müller-Enbergs, H., Otto, W.: Wilhelm Zaisser: Spanienkämpfer – MfS-Chef – Unperson. Berlin 2010. Jens Gieseke / Bernd-Rainer Barth. Wer war wer in der DDR? Ein Lexikon ostdeutscher Biographien Herausgegeben von Helmut Müller-Enbergs, ...

  7. Zaisser. Wilhelm, deutscher Politiker (SED), * 20. 6. 1893 Rotthausen, † 3. 3. 1958 Berlin (Ost); Lehrer; seit 1919 Kommunist; als „General Gómez“ Stabschef aller Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg; lebte während des 2. Weltkriegs in der UdSSR. 1948 – 1950 war er sächsischer Innenminister, 1950 – 1953 Minister für ...