Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zaisser. Wilhelm, deutscher Politiker (SED), * 20. 6. 1893 Rotthausen, † 3. 3. 1958 Berlin (Ost); Lehrer; seit 1919 Kommunist; als „General Gómez“ Stabschef aller Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg; lebte während des 2. Weltkriegs in der UdSSR. 1948 – 1950 war er sächsischer Innenminister, 1950 – 1953 Minister für ...

  2. Berlin 2003; Müller-Enbergs, H., Otto, W.: Wilhelm Zaisser: Spanienkämpfer – MfS-Chef – Unperson. Berlin 2010. Jens Gieseke / Bernd-Rainer Barth. Wer war wer in der DDR? Ein Lexikon ostdeutscher Biographien Herausgegeben von Helmut Müller-Enbergs, ...

  3. Verwandte Dokumente zum Thema "Wilhelm Zaisser" Dokument Statistik über Verhaftungen nach dem Volksaufstand des 17. Juni 1953 Nach dem Volksaufstand folgte die Verhaftungswelle. Die Stasi notierte die Zahl der Inhaftierten in einer statistischen Erhebung. Dokument, 1 Seite. Dokument

  4. Untersuchungsverfahren; Beschluß der 17. Tagung des ZK (22. - 23. Jan. 1954) über den Ausschluß von Wilhelm Zaisser und Rudolf Herrnstadt aus der SED; Bericht von Hermann Matern über die parteifeindliche Tätigkeit von Zaisser und Herrnstadt für die Sitzung des PB am 12. Feb. 1954; Protokolle von Aussprachen; Erklärungen und Mitteilungen

  5. 30. Apr. 2021 · Wilhelm Zaisser war als Minister für Staatssicherheit 1952 verantwortlich für die Zwangsumsiedlung von 10.000 Menschen. Doch 1953 fiel er in Ungnade.

  6. www.spiegel.de › politik › wilhelm-zaisser-a-4f5159fc-0002Wilhelm Zaisser - DER SPIEGEL

    Wilhelm Zaisser, 60, abgerufener Minister für Staatssicherheit der Ostzone und einst als »General Gomez« Kommandeur der 13. Internationalen Brigade im Spanischen Bürgerkrieg, soll nach ...

  7. 16. Apr. 2024 · Wilhelm Zaisser, deutscher Politiker (KPD, SED), MdV, Minister für Staatssicherheit in der DDR, wurde am 20.06.1893 geboren und starb am 03.03.1958 in Berlin. Wilhelm Zaisser wurde 64. Der Geburtstag jährt sich zum 130. mal.