Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Heinrich I., Landgraf von Hessen, geb. am 24.Juni 1244, gest. am 21. December 1308, war der zweite Sohn Herzog Heinrichs II. von Brabant, der einzige Sohn aus dessen zweiter Ehe mit Sophie, Tochter des Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen und der heiligen Elisabeth.

  2. Heinrich Hermann Josef Freiherr von Heß (alternatively: von Hess) (17 March 1788, Vienna – 13 April 1870, Vienna), was an Austrian soldier and field marshal, who entered the army in 1805 and was soon employed as a staff officer on survey work.

  3. Heinrich Maria von Hess. Der deutsche Maler. Meister der deutschen Romantik. Lebte 1821-26 in Rom, 1827 wurde er Akademieprofessor und Leiter der Glasmalereianstalt in München. Malte religiöse Bilder im Stil der Nazarener, Bildnisse, Glasmalereien (Fenster für den Regensburger Dom) und Landschaften.

  4. Heinrich II., genannt Der Eiserne (* vor 1302; † 3. Juni 1376) war Landgraf von Hessen von 1328 bis zu seinem Tod 1376. Mitregent war er bereits seit 1320/21. Heinrich II. war der Sohn von Otto I. von Hessen und Enkel von Heinrich I. Er stammt damit aus der Adelsfamilie der Regi

  5. Links auf diese Seite; Änderungen an verlinkten Seiten; Datei hochladen; Spezialseiten; dauerhafter Link; Seiten­­informationen; Diese Seite zitieren; Gekürzte URL abrufen

  6. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  7. Donatus Prinz und Landgraf von Hessen (* 17. Oktober 1966 in Kiel, Deutschland als Heinrich Donatus Philipp Umberto)[1] ist der derzeitige Chef des Hauses Hessen und Vorstandvorsitzender der Hessischen Hausstiftung. Als Chef des Hauses Hessen führt er den Namen/Titel Landgraf von Hessen.[2] Donatus von Hessen ist studierter Betriebswirt.[3]