Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria, die Mutter des Jakobus und des Joses. Die Textinterpreten gehen allgemein davon aus, das mit »der anderen Maria«, die Mutter des Jakobus und des Joses gemeint ist. Allerdings ist deren Person unklar und umstritten. Sie soll mit Maria Kleophae (Maria des Kleophas) identisch sein (vgl. Joh 19, 25 ).

  2. 7. Nov. 2023 · Maria (, Mariam, hebräisch מרים, Mirjam, aramäisch ܡܪܝܡ; auch: Maria von Nazaret) ist die im Neuen Testament genannte Mutter Jesu. Sie lebte mit ihrem Mann Josef und weiteren Angehörigen in dem Dorf Nazaret in Galiläa. Maria wird im Christentum als Mutter Jesu Christi besonders verehrt und ist auch im Koran als jungfräuliche Mutter ...

  3. Maria Kleophae war eine enge Verwandte von Jesus und wird in der Bibel mehrmals erwähnt. Sie war eine treue Anhängerin und begleitete Jesus auf seinen Reisen. Obwohl sie nicht so bekannt ist wie Maria Magdalena, spielte sie eine wichtige Rolle im Leben von Jesus. Maria Kleophae war nicht nur eine Schwester von Jesus, sondern auch die Ehefrau ...

  4. Maria Kleophae (Maria des Kleophas; Joh 19, 25) war die Schwester der Mutter Jesu, die oft als Maria, Mutter des Jakobus ( Mt 27, 56; Lk 24, 10) identifiziert wird. Allerdings ist Mk 6, 3 beachtenswert, wonach Maria, die Mutter Jesu, zugleich die Mutter des Jakobus und des Jose ist, so dass Mt 27, 56 f, 28, 1 und LK 24, 10 die Mutter Jesu mei­nen könnte.

  5. Maria Kleophae mit ihrem Mann Alphäus und ihren Kindern Jakobus der Jüngere, Joseph, Simon Zelotes und Judas Thaddäus, Altar der Heiligen Sippe, Langenzenn (Bayern) Maria Kleophae – Venedig Die Heilige Maria des Kleophas oder Maria des Klopas (auch Maria Jakobäa ) ist im Neuen Testament als Jüngerin von Jesus von Nazaret erwähnt.

  6. 27. Okt. 2016 · Als Heilige Sippe wird Marias Verwandtschaft bezeichnet. Dieses Tafelbild zeigt die hl. Anna zusammen mit ihrer Schwester Esmeria und ihren Eltern Stallanus und Emerenciana. Zugehörig sind die Tafelbilder mit der Darstellung des Joachim bei den Herden (siehe unten) und mit der Familie der Maria Kleophae (s. u.). Sie gehörten zu einem Sippenaltar mit einem Annen-/Joachimzyklus und einer ...

  7. Auch der Maler Guy François orientierte sich bei seiner Grablegung am Original von Caravaggio, denn Maria Kleophae ist hier mit ausgestreckten Armen dargestellt. Auch das von Jacques-Louis David geschaffene Gemälde Der Tod des Marat von 1793 wird von Kunsthistorikern mit der Darstellung des Leichnam Christi durch Caravaggio in Zusammenhang gebracht.