Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel St. Virgil Salzburg in Salzburg buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. (Nur die erstgenannten, nämlich Rupert, Vitalis, Flobrigis, Johannes I. und Virgil waren Bischöfe in oder von Salzburg). Seit dem frühen 14. Jahrhundert bis zum Ende des Seit dem frühen 14. Jahrhundert bis zum Ende des Erzstifts 1803 waren die salzburgischen Erzbischöfe Reichsfürsten des Heiligen Römischen Reiches und nannten sich Fürsterzbischöfe .

  2. VIRGIL, Bischof von Salzburg (um 700 - 784)., "Der heilige Virgilius, Bischoff zu Salzburg". Am Grabe des Heiligen in der Rupertskirche von Salzburg, auf dem eine Reliquienbüste des Bischofs aufgestellt ist, wird ein zweifelnder Diakon von einem bösen, geflügelten Dämon befreit, der aus seinem Munde ausfährt, daneben gläubiges Volk.

  3. Erst im Jahr 749 (755?) wurde Virgil, nach Protesten des Hl. Bonifatius, zum Bischof von Salzburg geweiht. In Virgil fand das junge Bistum einen schöpferischen Geist ersten Ranges. Aus seiner Zeit haben sich der bekannte Tassilokelch, der wohl älteste Messkelch der Welt, und das Verbrüderungsbuch von St. Peter erhalten. Virgil verstand es ...

  4. Erst im Jahr 749 (755?) wurde Virgil, nach Protesten des Hl. Bonifatius, zum Bischof von Salzburg geweiht. In Virgil fand das junge Bistum einen schöpferischen Geist ersten Ranges. Aus seiner Zeit haben sich der bekannte Tassilokelch, der wohl älteste Messkelch der Welt, und das Verbrüderungsbuch von St. Peter erhalten. Virgil verstand es ...

  5. Virgil von Salzburg tragen folgende Kirchen und Kapellen: Österreich. Kärnten Pfarrkirche Außerteuchen; Kirchenruine Virgilienberg; Salzburg Salzburger Dom; Pfarrkirche Dorfgastein; Steiermark Filialkirche hl. Virgil (Gaishorn am See) Tirol Pfarrkirche Rattenberg; Pfarrkirche Virgen; Wien Virgilkapelle

  6. Ein literarischer Widersacher des Bonifatius : Virgil von Salzburg und die Kosmographie des Aethicus Ister Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Alle ausklappen. Alle einklappen. Angaben zum Objekt Sprache. Deutsch. Mehr anzeigen Wenige ...

  7. Virgil von Salzburg - Missionar und Gelehrter. Beiträge des Internationalen Symposiums vom 21. - 24. September 1984 in der Salzburger Residenz. Gebundene Ausgabe . Alle Formate und Editionen anzeigen . Beim Laden dieser Seite ist leider ein Problem aufge ...