Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heiliger Jakobus der Ältere, Apostel und Martyrer von Jerusalem, + 42/44 - Fest: 25. Juli. Der heilige Jakobus war der Sohn des Zebedäus und der Salome und der ältere Bruder des heiligen Evangelisten Johannes. Der Vater betrieb mit seinen Söhnen und einigen Gehilfen eine Fischerei in Bethsaida am See Genezareth in Galiläa, wie es scheint ...

  2. Neben der Gestalt Jakobus »des Älteren«, Sohn des Zebedäus, von dem wir am vergangenen Mittwoch gesprochen haben, kommt in den Evangelien noch ein weiterer Jakobus vor, der »der Jüngere« genannt wird. Auch er scheint in den Listen der von Jesus persönlich erwählten zwölf Apostel auf und wird immer als »der Sohn des Alphäus« bezeichnet (vgl.

  3. Jakobus der Jüngere. Als Sohn des Alphäus ist er nur in den Apostel listen ( Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,15 und Apg 1,13) und nirgends sonst im Neuen Testament genannt. Er wird in der Tradition der katholischen Kirche mit dem »Herrenbruder« Jakobus gleichgesetzt; diese Gleichsetzung ist aber wie auch seine Autorenschaft für den Jakobusbrief im ...

  4. www.nationalgeographic.de › geschichte-und-kultur › die-apostelDie Apostel | National Geographic

    Elf der zwölf Apostel starben der Überlieferung nach den Märtyrertod. Petrus, Andreas und Philippus wurden gekreuzigt, Jakobus der Ältere und Thaddäus starben durch das Schwert. Jakobus der Jüngere soll mit einer Keule erschlagen worden sein. Bartholomäus zogen seine Peiniger bei lebendigem Leib die Haut ab und kreuzigten ihn.

  5. Jakobus der Jüngere. 1:1. Rechtestatus. CC Name. Public Domain Mark 1.0 - Weltweit frei von bekannten urheberrechtlichen Einschränkungen. Scroll to content ...

  6. Die Kirche St. Jakobus der Jüngere war die katholische Kirche in Weetzen, einem Ortsteil von Ronnenberg in der Region Hannover in Niedersachsen. Zuletzt gehörte sie zum „Kirchort Ronnenberg“ in der Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe mit Sitz in Hannover-Mühlenberg, im Dekanat Hannover des Bistums Hildesheim. Die nach dem heiligen Jakobus ...

  7. Jakobus, der Sohn des Alphäus († um 62? (katholische Annahme) vermutlich in Jerusalem) war ein Jünger und Apostel von Jesus Christus der an mehreren Stellen der Bibel aufgezählt wird. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Aposteln Jakobus Zebedäus und Jakobus der Gerechte. Um ihn besser unterscheiden zu können wurde ihm häufig von ...