Yahoo Suche Web Suche

  1. My Place Ferdinand 2, Cluj-Napoca. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat.

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Vuokra-Auto

      Puhtaat Autot, Joustavat Varaukset

      Kaikenlaiset Matkat

    • Varaa Loma

      Sisältää Lennot, Hotellin ja Taksin

      Kaikki Yhdessä Paikassa

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König von Aragón 1479 – 1516, als König von Spanien Ferdinand V. (1479), * 10. 3. 1452 Sos, Aragón, † 23. 1. 1516 Madrigalejo; heiratete 1469 die kastilische Thronerbin Isabella I., übte seit 1474 gemeinsam mit ihr die Regierung in Kastilien aus; 1504 auch König von Neapel; baute ein neuzeitliches Staatswesen auf, gewann große Macht ...

  2. Ferdinand III. ( 13. července 1608 Štýrský Hradec – 2. dubna 1657 Vídeň) byl císař římský, král český, uherský a chorvatský, markrabě moravský (vše 1637 – 1657) a arcivévoda rakouský ( 1608 – 1657 ). Byl jedním z mála Habsburků, kteří měli vojenské nadání.

  3. Biographie Ferdinand II., deutscher Kaiser, wurde am 9.Juli 1578 zu Graz von Maria, der Tochter Herzog Albrechts V. von Baiern, dem Erzherzog Karl, dem dritten Sohne Kaiser Ferdinands I., geboren, † 1637.

  4. Kaiser Ferdinand II. wurde am 9. Juli 1578 in Graz geboren. Nachdem im Jahre 1590 sein Vater Karl II. gestorben war, schickte seine Mutter Maria von Bayern den jungen Ferdinand zu den Jesuiten nach Ingolstadt, auf dass diese seine Erziehung übernehmen. Diese streng katholische Erziehung führte dazu, dass Ferdinand eine tiefe anti-protestantische Haltung entwickelte und … Ferdinand II ...

  5. Ferdinand II, Holy Roman emperor (1619–37), archduke of Austria, king of Bohemia (1617–19, 1620–27), and king of Hungary (1618–25). He was the leading champion of the Roman Catholic Counter-Reformation and of absolutist rule during the Thirty Years’ War.

  6. Biographie Ferdinand II., deutscher Kaiser, wurde am 9.Juli 1578 zu Graz von Maria, der Tochter Herzog Albrechts V. von Baiern, dem Erzherzog Karl, dem dritten Sohne Kaiser Ferdinands I., geboren, † 1637.

  7. Ferdinand II. war der Sohn Cosimos II. und Enkel Ferdinands I. Er folgte 1621 als Elfjähriger seinem Vater in der Regierung nach, wobei er unter Vormundschaft seiner Mutter, der Erzherzogin Maria Magdalena von Österreich, und seiner Großmutter Christine von Lothringen gestellt wurde, denen wiederum vier Räte beigesellt waren.