Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold Prinz von Bayern (1846-1930). Aus den Lebenserinnerungen | Bayern, Leopold von and Hans-Michael [Hrsg.] Körner | ISBN: 9783791708720 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  2. Leopold Rupprecht Ludwig Ferdinand Adalbert Friedrich Prinz von Bayern (* 21. Juni 1943 in Umkirch) ist ein ehemaliger deutscher Rennfahrer. Er ist Markenrepräsentant für BMW und hat mit „Poldi“ ein eigenes Modelabel. Schnelle Fakten DTM, Teams (Hersteller) ... Leopold Rupprecht Ludwig Ferdinand Adalbert Friedrich Prinz von Bayern ist ein ...

  3. 10. Sept. 2012 · URSULA VON BAYERN. ist 64 und hieß Möhlenkamp, bevor sie 1977 Prinz Leopold von Bayern heiratete. Sie wuchs in Velbert in Nordrhein-Westfalen und in der Lüneburger Heide auf. So wie früher ihre Oma liest sie heute ihren zwei Enkeln Märchen vor. Als Kind gefiel ihr am besten Die Prinzessin auf der Erbse.

  4. BAYERN, Doppelportait Leopold Maximilian Joseph Maria Arnulf Prinz von Bayern (1846-1930) und seine Verlobte Gisel(l)a Louise Marie Erzherzogin von Österreich, später Prinzessin von Bayern (1856-1932), ca. 1872

  5. Georg von Bayern war ein Prinz aus dem bayerischen Königshaus Wittelsbach, Sohn von Prinz Leopold von Bayern, dem Bruder des letzten bayerischen Königs, und Gisela von Österreich, der Tochter von Kaiser Franz Joseph von Österreich. Prinz Georg von Bayern war somit der Enkel Kaiser Franz Josephs und seiner Frau Elisabeth von Österreich ...

  6. 21. Juli 2020 · Leopold von Bayern gehört zum mehr als 800 Jahre alten Adelsgeschlecht von Wittelsbach und ist ein direkter Nachfahre von König Ludwig I. Der Urururenkel König Ludwigs I. lebt mit seiner Frau, Ursula von Bayern - umgeben von Geschichte in der ehemaligen Sommerresidenz von König Ludwig I. Prinz Leopold ist Sonderbotschafter der Special Olympics. Mit seinem Spitznamen "Poldi" stand er Pate ...

  7. Armee und eroberte am 5.8.1915 Warschau. Die Offensive der neugebildeten „Heeresgruppe Prinz Leopold von Bayern“ drang bis zur Beresina vor; im Stellungskrieg wurden im Sommer und Herbst 1916 die russ. Angriffe zurückgeschlagen. Am 1.8.1916 zum preuß.