Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht Dürer. Selbstbildnis (Münchner Selbstbildnis), Öl auf Leinwand (1500), Alte Pinakothek, München. Dürers Monogramm (1498) Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer; latinisiert Albertus Durerus; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker.

  2. Albrecht I. um 1255, erstmals erwähnt 3.7.1265, 1.5.1308 bei Königsfelden, Dom zu Speyer. Ältester Sohn von Rudolf (von Habsburg) I. 1274 Elisabeth, Tochter des Grafen Meinhard II. von Görz-Tirol. Über die frühen Jahre Albrechts ist wenig bekannt. 1281 wurde er als Verweser über die Reichsgüter in Österreich und Steyr eingesetzt, 1282 ...

  3. Albrecht, V. Graf von Habsburg (* Juli 1255 in Rheinfelden; † 1. Mai 1308 in Königsfelden bei Brugg ), war ab 1282 Herzog Albrecht I. von Österreich, von Steiermark und von Krain sowie Herr der Windischen Mark [1] sowie ab 1298 römisch-deutscher König aus dem Haus Habsburg. Auf seine Anordnung hin wurde das Habsburger Urbar begonnen.

  4. Biographie Albrecht I., Markgraf von Meißen von 1190—95, wurde 1158 geboren. Der Versuch, den sein Vater, Markgraf Otto der Reiche, auf Anstiften seiner Gemahlin Hedwig machte, die Nachfolge in der Mark dem jüngeren Sohne Dietrich auf Kosten des älteren zuzuwenden, wurde die Veranlassung zu einer Fehde Albrechts gegen seinen Vater, der erst der Tod des letzteren ein Ziel setzte.

  5. Albrecht I., Graf von Anhalt, Zerbster Linie, Sohn des Grafen Sigmund I. und dessen Gemahlin Katharina von Schweden, folgte seinem Vater, | als dieser um 1290 Predigermönch wurde, in dem Zerbster Landestheile, zu welchem auch Dessau und Köthen gehörten. Denjenigen Theil der Stadt Zerbst, welcher noch in den Händen der Markgrafen von Brandenburg war, erhielt er, wie es scheint, von diesen ...

  6. www.siegle-solutions.de › UeBER-UNSAlbrecht I. Siegle

    Beratung und Coaching. Stratege, Coach, Trainer. Strategischer Wegweiser, persönlicher Begleiter und Förderer, Ressourcen orientierter Coach für neue Perspektiven und Lösungen. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Zuhören, im Fördern und Umsetzen. Albrecht I. Siegle spricht die Sprache von Unternehmen und Führungskräften.

  7. Albrechts Regenteneigenschaften lassen sich nicht als hervorragende bezeichnen, doch verdient er auch nicht den Vorwurf der Trägheit und des Kleinmuthes. Es entsprach der Romantik seiner Zeit, wenn er den Frauen stark huldigte, Sänger und Chronikenschreiber liebte; wenn er, der sich in jungen Jahren im Kampfe gegen die Mauren Granada's die Sporen verdient, in der Folge zwei ritterliche ...

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Buchen Sie Hotels, Bed & Breakfasts und mehr. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet