Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Familie. Wilhelm Heinrich wurde als Sohn des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach und dessen erster Ehefrau Amalia von Nassau-Dietz geboren.. Leben. Als 18-Jähriger überlebte er einen Sturz vom Pferd nur knapp, zog sich aber eine schwere Nierenverletzung zu, die ihn zeitlebens plagen sollte. 1729, nach dem Tod seines Vaters, bestieg er den herzoglichen Thron von Sachsen-Eisenach.

  2. Friedrich war ein Sohn des Herzogs Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826–1914) aus dessen zweiter Ehe mit Feodora (1839–1872), Tochter des Fürsten Ernst I. zu Hohenlohe-Langenburg. Damit entstammte er dem Haus Sachsen-Meiningen. Sein älterer Bruder Bernhard III. war von 1914 bis 1918 letzter Herzog von Sachsen-Meiningen.

  3. Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach, Prinzessin Reuß zu Köstritz. Marie Anna Alexandrine Sophie Auguste Helene von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 20. Januar 1849 in Weimar; † 6. Mai 1922 in Trebschen) war Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Herzogin zu Sachsen sowie durch Heirat Prinzessin Reuß zu Köstritz .

  4. Aufgegangen in. Sachsen-Weimar-Eisenach. Das Herzogtum Sachsen-Weimar war ein Land des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen und wurde von den ernestinischen Wettinern regiert (siehe Ernestinische Herzogtümer ). Die Haupt- und Residenzstadt war Weimar. Es entstand bei der Erfurter ...

  5. Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach; Landgraf in Thüringen Konfession lutherisch? Normdaten GND: 117388300 | OGND | VIAF: 21609660 Namensvarianten. Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach; Wilhelm Ernst Karl Alexander Friedrich Heinrich Bernhard Albert Georg Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach; Wilhelm Ernst; Wilhelm Ernst von Sachsen ...

  6. Carl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach. * 30.05.1792 in Weimar. † 31.07.1862 in Liebenstein. Carl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach (1792-1862) kämpfte im Krieg von 1809 in der Armee Napoléons und im Jahre 1813 gegen Napoléon. Ab 1815 trat er in die neu geschaffene niederländische Armee ein.

  7. 5. Apr. 2024 · Reine Schreibtischarbeit lag Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach fern, meist stand sie mitten im Geschehen. Vor 200 Jahren in Den Haag geboren, kam die niederländische Prinzessin 1842 als Gattin des Erbgroßherzogs Carl Alexander nach Weimar. Als weltoffene und ästhetisch gebildete Frau begnügte sie sich jedoch nicht mit der traditionellen Rolle der Ehefrau eines Regenten. Aus ...

  1. getyourguide.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Convenient and flexible cancellation up to 24 hours before your tour — no questions asked. Convenient cancelaltion policy and 24/7 customer service to help you if your plans change.