Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › geschichte › ohne-kopf-und-krone-a-46b7dcd7Ohne Kopf und Krone - DER SPIEGEL

    28. Juli 2014 · Ohne Kopf und Krone. 1649 ließ das Parlament Karl I. zum Tode verurteilen. Der spektakuläre Prozess markiert den Tiefpunkt der englischen Monarchie. 28.07.2014, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL ...

  2. 30. Jan. 2018 · Er wollte mit aller Macht ohne und gegen das Parlament regieren und zog dafür sogar in den Bürgerkrieg. Aber Karl I. von England verlor den Machtkampf. Im Januar 1649 starb er auf dem Schafott.

  3. Biographie. K. wurde weitgehend von seiner gütigen und frommen Mutter beeinflußt, ebenso von seinen Erziehern General G. Wallis und J. Holzlechner. Am Wiener Schottengymnasium studierte er als Privatist. Als Truppenoffizier diente er bis 1914 bei der Kavallerie. Während der Generalstabsausbildung bei der Infanterie hörte er auch Vorlesungen ...

  4. Verbringt einen Familienausflug im Erlebnispark in Rövershagen bei Rostock. Mit gläsernen Manufakturen, Manufakturenmarkt & Attraktionen für Kinder.

  5. 22. März 2019 · Auf den Spuren einer Randnotiz der Weltgeschichte: Der Kaiser kommt nicht zur Ruhe. Am 24. März 1919 wird das glücklose letzte Kaiserpaar Habsburgs ins Schweizer Exil abgeschoben. Zita und Karl ...

  6. 30. Jan. 2024 · Als Verräter und Mörder von eigenen Untertanen zum Tode verurteilt: Englands König Karl I. war 1649 der erste europäische Monarch, den dieses Schicksal traf.

  7. Kaiser von Österreich, König von Ungarn. * 17. August 1887 in Persenbeug in Österreich. † 1. April 1922 in Quinta do Monte bei Funchal auf Madeira in Portugal. Schloss Persenbeug. Carl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria war ein Großneffe des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. und wurde Thronfolger, da Kronprinz Rudolf 1889 ...