Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia Anna Felizitas Prinzessin von und zu Liechtenstein (* 11. Mai 1694; † 20. Februar 1772) stammte aus dem fürstlichen Haus Liechtenstein und erbte als letzte ihrer Linie das Herzogtum Troppau (heute Opava in der Tschechischen Republik). Durch ihre Ehe mit Thomas Emanuel Herzog von Savoyen-Carignan, Graf von Soissons, wurde sie ...

  2. Margarethe war die Tochter des Prinzen Ferdinand von Savoyen, 1. Herzogs von Genua (1822–1855) und der sächsischen königlichen Prinzessin Elisabeth (1830–1912). Sie vermählte sich am 22. April 1868 in Turin mit ihrem Cousin, dem damaligen Kronprinzen von Italien, Umberto I., der 1878 den Thron bestieg. Sie war die Mutter des Kronprinzen ...

  3. Karl Albert Amadeus, italienisch Carlo Alberto Amadeo (* 2. Oktober 1798 in Turin; † 28. Juli 1849 in Porto) war von 1831 bis 1849 König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen.

  4. Karl Amadeus von Savoyen (1624–1652), Pair von Frankreich Karl Emanuel von Savoyen-Carignan (1770–1800), Fürst von Carignan Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  5. Lebensdaten 1770 – 1800 Konfession-Normdaten GND: 139001344 | OGND | VIAF: 95601806 Namensvarianten. Karl Prinz von Savoyen-Carignan; Savoyen-Carignan, Karl von; Carignan, Karl von Savoyen-

  6. Lebensdaten 1770 – 1800 Konfession-Normdaten GND: 139001344 | OGND | VIAF: 95601806 Namensvarianten. Karl Prinz von Savoyen-Carignan; Savoyen-Carignan, Karl von; Carignan, Karl von Savoyen-

  7. 6. Sept. 2018 · Am 3. September um 10 Uhr morgens kam die unglückliche Lamballe vors Gericht. Maria Theresia Louise von Savoyen-Carignan, geboren den 17. September 1749, seit dem Tode ihres Gemahls, Ludwig Alexander Josef Stanislaus von Bourbon-Penthièvre, Prinzen von Lamballe, nicht mehr vermählt, war sie Obersthofmeisterin der Königin (Marie Antoinette), welche sie wie eine Freundin liebte, und darum […]