Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2023 · Hut unterm Hammer Zweispitz von Napoleon soll bei Auktion mehr als 600.000 Euro einbringen. In Frankreich wird eine Napoleon-Sammlung versteigert. Als Highlight gilt ein Hut. Aber auch weitere ...

  2. 26. Nov. 2023 · Sechs erstaunliche Fakten zu Napoleon Bonaparte. Er gilt als brillanter Feldherr, hat fast ganz Europa unterworfen. Seine politischen Reformen wirken bis heute. Doch war er ein genialer Stratege?

    • 19 Min.
    • Terra X
  3. Pierre-Napoléon Bonaparte, prince Bonaparte, né le 11 octobre 1815 à Rome et mort le 8 avril 1881 à Versailles, est le septième des dix enfants de Lucien Bonaparte et d'Alexandrine de Bleschamp.

  4. Roland-Napoleon Bonaparte war Absolvent der Militärschule Saint-Cyr. Am 18. November 1880 heiratete Roland-Napoléon Bonaparte in Paris Marie-Félix Blanc (1859–1882), Tochter des reichen Finanziers und Spielkasinobesitzers François Blanc und Marie Charlotte Hensel.

  5. Wegen Bonapartes Rolle bei der Wiedereinführung der Sklaverei sieht Michel den Militärführer als einen Mann, der „ein Verbrecher gegen die Menschlichkeit“ war. Er sieht auch eine Ironie in der Art und Weise, wie der berühmteste Franzose starb. „So wie Napoleon Toussaint Louverture entführte und in Gefangenschaft hielt, so beendet ...

  6. Jean-Pierre Mauriac: Prinz Eugen. Louis de Funès: Laurent Passementier, ein Soldat. Napoleon ist ein französisch-italienischer Monumentalfilm aus dem Jahre 1954 über die wichtigsten Lebensstationen Napoleon Bonapartes. Unter der Regie von Sacha Guitry spielte die größte Starriege, die je ein französischer Film aufzuweisen hatte.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Napoleon III. Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.