Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ludwig war der älteste Sohn von Markgraf Karl Friedrich von Baden (1728–1811) und Karoline Luise von Hessen-Darmstadt (1723–1783), der Tochter des Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt. Karl Ludwig wird als beleibt und kränklich beschrieben. Karl Ludwig stand zeitlebens im Schatten seines Vaters.

  2. Der Großvater Jeremias Friedrich Reichenbach (1725–1810) entstammte der in Cannstatt ansässigen Chirurgenfamilie. Eine Tante von Karl Ludwig von Reichenbach war die Malerin Ludovike Simanowiz und ein Onkel von ihm war Wilhelm Heinrich (1763–1843), Leib- und Regimentsmedikus des Herzogs Friedrich Eugen von Württemberg in Mömpelgard.

  3. Biographie Schödler: Friedrich Karl Ludwig S., geboren zu Dieburg in Hessen am 25.Februar 1813, widmete sich anfangs der Pharmacie, studirte dann zu Gießen Naturwissenschaften, war 1835—38, nachdem er promovirt, Assistent Liebig's, unternahm dann einige größere wissenschaftliche Reisen und erhielt 1842 eine Anstellung als Lehrer der Naturwissenschaften am Gymnasium zu Worms.

  4. Karl Ludwig August Friedrich von Phull (Pfuel) (* 6. November 1757 in Ludwigsburg; † 25. April 1826 in Stuttgart) war Generalstabschef Friedrich Wilhelms III. in der Schlacht von Auerstedt 1806 und stand anschließend in russischen Diensten, zuletzt als Generalleutnant. Bekannt ist er vor allem wegen seiner umstrittenen Bedeutung für die ...

  5. Friedrich Wilhelm Carl von Dillen heiratete Ida Freiin von Spiering. Die beiden Söhne, Friedrich Wilhelm Carl (1831–1904) und August Friedrich Karl Ludwig (1837–1907), fügten ihrem Namen 1869 den Nachnamen ihrer Mutter, die die Letzte ihres Geschlechtes war, hinzu. Sie absolvierten beide militärische Laufbahnen. Der ältere Sohn erbte ...

  6. Friedrich Karl Ludwig Konstantin von Hessen-Kassel ( 1. toukokuuta 1868 Panker, Plön, Preussi – 28. toukokuuta 1940 Kassel, Saksa) eli Fredrik Kaarle oli Hessenin maakreivi ja Saksan keisari Vilhelm II:n lanko. Hänen ollessaan vielä Hessenin prinssi Suomen eduskunta valitsi hänet Suomen kuninkaaksi lokakuussa 1918, kun Suomesta ...

  7. »Karl Ludwig Friedrich Becker was one of the greatest of the modern German painters of historical and genre subjects«, rühmte die New York Times am 21. Dezember 1900 im Nachruf auf den Künstler. In der Tat gehört Becker zu den großen akademischen Historienmalern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.