Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht war angesichts der ungefestigten Machtstellung seines Hauses in den gerade erst erworbenen österreichischen und steirischen Ländern gezwungen, die Wahl Nassaus fürs Erste anzuerkennen. In Österreich war der Habsburger 1295 mit einem neuerlichen Aufstand konfrontiert. Auch begann nun der Konflikt mit der als Trutzbündnis gegen die expandierenden Habsburger

  2. Otto Habsburg kam am 20. November 1912 in Reichenau/Niederösterreich als Sohn von Erzherzog Carl von Österreich (dem späteren Kaiser Karl I., König von Ungarn) und Erzherzogin Zita, geborene Prinzessin von Bourbon-Parma, zur Welt. Sein vollständiger Name lautete Franz Josef Otto Robert Maria Anton Karl Max Heinrich Sixtus Xaver Felix ...

  3. The Habsburg dominions around 1200 in the area of modern-day Switzerland are shown as Habsburg, among the houses of Savoy, Zähringer and Kyburg The progenitor of the House of Habsburg may have been Guntram the Rich , a count in the Breisgau who lived in the 10th century, and forthwith farther back as the medieval Adalrich, Duke of Alsace , from the Etichonids from which Habsburg derives.

  4. habsburg.org › familiengeschichte-stammbaum › grosser-stammbaumHabsburg-Lothringen Stammbaum

    Der Große Habsburg-Lothringen Stammbaum. Entdecken Sie die einmaligen Wurzeln der Familie Habsburg-Lothringen

  5. Pichler Robert: Ernesto Troshani—the priest committed to pacifying blood feuds / Ernesto Troshani – Prifti I përkushtuar në pajtimin e gjakmarrjes, in: Pichler Robert und Edit Pula(j) (eds.): Albania’s 90s. Albania’s 90s. Photographs and Narratives /Fotografi dhe Tregime, Wien: bahoe 2020, S. 204-223.

  6. Luxury Country by Habsburg. Feine Jagd-und Gesellschaftskleidung der Kleidermanufaktur Habsburg. Luxusdesign trifft Handwerkskunst.

  7. Rudolfs Ehe mit Gertrude von Hohenberg entstammten drei Söhne und sechs Töchter, die das Erwachsenenalter erreichten. Der älteste Sohn Albrecht (1255-1308) wurde mit Elisabeth von Görz-Tirol vermählt, deren Familie zu den habsburgischen Verbündeten im Alpenraum zählte. Albrecht verdankt die entstehende Dynastie die weitere Festigung ihrer Position. Hartmann (1263–1281), den