Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Wilhelm war das elfte Kind des Königs Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688–1740) aus dessen Ehe mit Sophie Dorothea (1687–1757), Tochter des Königs Georg I. von Großbritannien, und somit ein jüngerer Bruder Friedrichs des Großen.

  2. Beruf: Prinz von Preußen. Branchen: Politik/ Herrschertum-Adel * 9. August 1722 in Berlin † 12. Juni 1758 in Schloss Oranienburg . August Wilhelm. Autor: Bernhard Mundt. Quelle: HOGT 2023, S. 127-133. In jeder Generation des Hauses Hohenzollern finden ...

  3. Oskar Prinz von Preußen (* 27. Juli 1888 im Marmorpalais in Potsdam; † 27. Januar 1958 in München, vollständiger Name Oskar Karl Gustav Adolf) war der fünfte Sohn des Deutschen Kaisers Wilhelm II. und dessen Ehefrau Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein. Er war Herrenmeister des Johanniterordens und Generalmajor der Wehrmacht .

  4. Vorlage. Biographie. August, Prinz von Preußen— Sohn des am 2. Mai 1813, 82jährig verst. Prinzen Ferdinand und einer Markgräfin von Brandenburg-Schwedt, Enkelin des großen Kurfürsten — ist der 15. in der Reihe der Chefs der brandenburgisch-preußischen Artillerie. Er ward geb. den 19. Sept. 1779, er starb den 19. Juli 1843.

  5. 14. Apr. 2023 · Genealogics. Wikipedia: English German. Augustus William; 9 August 1722, Berlin – 12 June 1758, Oranienburg), Prince of Prussia, was the second son of King Frederick William I of Prussia and Sophia Dorothea of Hanover. Augustus was a general in the Silesian Wars. Because his older brother had no children, his oldest son inherited the throne ...

  6. Auguste von Preußen, Porträt von Wilhelm Böttner um 1800. Prinzessin Christine Friederike Auguste von Preußen (* 1. Mai 1780 in Potsdam; † 19. Februar 1841 in Kassel) war Kurfürstin von Hessen. Sie war die Tochter von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Friederike Luise, geborene Prinzessin von Hessen-Darmstadt

  7. Als einziges Kind des Paares kam Prinz Alexander Ferdinand von Preußen († 12. Juni 1985) am 2. Weihnachtstag 1912 zur Welt. Das Potsdamer Haus des Prinzenpaares entwickelte sich zu einem Treffpunkt von Künstlern und Gelehrten. Während des Ersten Weltkrieges wurde August Wilhelm Landrat des Kreises Ruppin mit Amts- und Wohnsitz im Schloss ...