Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ludwig von Hannover, Prince of Wales Friedrich Ludwig, englisch Frederick Louis oder Frederick Lewis, (* 31. Januar 1707 in Hannover; † in St James’s Palace) war der älteste Sohn Georgs II. von Großbritannien und seiner Ehefrau Caroline von Brandenburg-Ansbach. 37 Beziehungen.

  2. Friedrich Ludwig von Hannover, Prinz von Wales, musiziert mit seinen Schwestern Philipp Mercier, 1733, Öl auf Leinwand, London National Portrait Gallery Foto: London, National Portrait Gallery . Luise Charlotte von Radziwiłł. Luise Charlotte von Radziw ...

  3. Friedrich von Velsen. Friedrich von Velsen, Foto: um 1940. Friedrich Carl Ludwig von Velsen (* 30. Oktober 1871 in Dortmund; † 24. September 1953 in Detmold) war ein preußischer Verwaltungsjurist und Mitglied der DNVP .

  4. www.freiherr-von-knigge.de › gedichte › biographieFreiherr-von-Knigge.de

    Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge wird am 16. Oktober 1752 in Bredenbeck bei Hannover geboren. Sein Vater ist der Hofgerichtsrat Philipp Carl Freiherr von Knigge, seine Mutter Louise Wilhelmine, geb. Knigge. Er wächst in Bredenbeck auf, wo er von Privatlehrern unterrichtet wird. Im Alter von zehn Jahren verliert Adolph seine Mutter, und drei Jahre später, 1766, den Vater. Die ...

  5. Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn war Mitglied der Freimaurerloge Friedrich in Hannover und 1763/1764 deren Meister vom Stuhl. [1] Im Jahr 1768 erwarb von Wallmoden einige Gärten bei Hannover und fasste sie zum Wallmodengarten zusammen, woraus der Georgengarten entstand. 1782 ließ dort das Wallmoden-Palais errichten, das später seine ...

  6. Friedrich Ludwigs Großvater Georg Ludwig hatte durch seine Thronbesteigung als Georg I. das Haus Hannover begründet, welches von 1714 bis 1901 das Königreich Großbritannien und bis 1837 das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg (Kurhannover) in Personalunion regierte. Friedrich Ludwigs Eltern zogen ebenfalls nach London. Er selbst blieb unter der Obhut seines Onkels