Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em Rheinbrucke, Rheinfelden. Reserve sem custos, óptimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf von Rheinfelden. Der deutsche Herzog. 1057-77 Herzog von Schwaben und 1077-80 Gegenkönig. Zum König wurde er von den Gegnern Heinrichs IV. gewählt. Er war der erste Gegenkönig in der Geschichte des hochmittelalterlichen Reiches und zugleich der erste Herrscher schwäbischer Herkunft. Wurde in der Schlacht bei Hohenmölsen tödlich ...

  2. Agnes von RHEINFELDEN 1066-1111 Verheiratet im Jahre 1079 mit Berthold ZÄHRINGEN 1050-1111 ihre Kinder. Konrad ZÄHRINGEN, Duc de Zähringen 1111-1152 Verheiratet im Jahre 1130 mit Clémence de NAMUR †1158 ihre Kinder : Berchtold ZÄHRINGEN, Duc de Zähringen †1186. Conrad ZÄHRINGEN.

  3. Rudolf von Rheinfelden. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Rudolf von Rheinfelden “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen. Diese ...

  4. Bedeutendster Vertreter war Rudolf von Rheinfelden, der ab 1057 als Herzog von Schwaben regierte und 1077 zum Gegenkönig gewählt wurde, jedoch drei Jahre später in der Schlacht bei Hohenmölsen umkam. Auf dem Inseli, das zu ihrem Eigengut gehörte, errichteten die Grafen von Rheinfelden im 10. Jahrhundert die Burg Stein. Zur landseitigen ...

  5. Biographie Rudolf von Rheinfelden, Herzog von Schwaben, deutscher Gegenkönig, † wahrscheinlich am 15. oder 16. October 1080. Burgundischer Abstammung, doch auch mit schwäbischen Gebieten durch Familienbesitz verbunden, war R. durch diese doppelten Beziehungen zu einer schwäbische wie burgundische Aufgaben in sich schließenden Verwaltung empfohlen, so wie sie ihm 1057 durch die Kaiserin ...

  6. Nach dem Tod von Rudolf von Rheinfelden bewohnten die Zähringer und später der König Rudolf von Habsburg die Burg. 1446 wurde sie im Krieg zwischen Österreich und Basel geschleift. Von 1685-1745 stand auf dem Fels auch eine Artilleriefestung. Stadtführung Rudolf von Rheinfelden

  7. Rudolf von Rheinfelden. Herzog von Schwaben 1057 – 1080, deutscher Gegenkönig 1077 – 1080, † 15. 10. 1080; von den fürstlichen Gegnern Heinrichs IV. in Anwesenheit päpstlicher Legaten zum deutschen König gewählt und gekrönt, fand Rudolf nur in Sachsen starken Rückhalt und wurde nach wechselnden Kämpfen an der Elster tödlich ...