Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Grand Ferdinand Hotel in Wien buchen. Schnell und einfach zu nutzen: Booking.com

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Ferdinands Ehe und Nachkommen. Gegen den Widerstand des Kaisers setzte Franz Ferdinand seine Heirat mit Sophie Gräfin Chotek, seiner großen Liebe, durch. Wenn unsereiner jemand gern hat, findet sich immer im Stammbaum irgendeine Kleinigkeit, die die Ehe verbietet, und so kommt es, daß bei uns immer Mann und Frau zwanzigmal miteinander ...

  2. Franz Ferdinand von Österreich-Este (1863–1914), österreich-ungarischer Thronfolger. Franz Ferdinand (Regisseur), österreichischer Schauspieler und Regisseur. Franz Ferdinand bezeichnet: Franz Ferdinand (Band), eine schottische Indie-Rockband. Franz Ferdinand (Album), das Debüt-Album der Band Franz Ferdinand.

  3. Franz-Ferdinand von Österreich-Este, seines Zeichens künftiger Thronfolger der Habsburg-Monarchie, begab sich 1892 auf große Reise. Vor Übernahme der Regierungstätigkeiten in der Heimat wollte er noch einmal versteckte Plätzchen unseres Planeten erkunden. Es kam nie zur Regentschaft FFs, wurde er doch 1914 in Sarajewo ermordet – dieses ...

  4. Während Franz Joseph sehr kontrolliert und zurückhaltend war, besaß Franz Ferdinand ein wenig gewinnendes Wesen und agierte eher impulsiv – die beiden brachten sich gegenseitig zur Weißglut. Oft endeten Gespräche in Schreiduellen, und Franz Joseph beendete die Diskussion mit einem kategorischen „Solange ich lebe, regiere ich!“.

  5. Franz IV., Herzog von Modena. Erzherzog Franz (IV.) von Österreich, der spätere Herzog von Modena. Franz IV. Joseph Karl Ambrosius Stanislaus (* 6. Oktober 1779 in Mailand; † 21. Januar 1846 in Modena ), Erzherzog von Österreich aus der Linie Österreich-Este, war von 1814 bis 1846 regierender Herzog von Modena und Reggio .

  6. Ferdinand Karl und Beatrice von Österreich-Este. Ferdinand Karl Anton Joseph Johann Stanislaus von Österreich (* 1. Juni 1754 in Wien; † 24. Dezember 1806 ebenda) war Erzherzog von Österreich, Generalgouverneur der Lombardei und der Begründer des Hauses Österreich-Este .