Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juni 2016 · Sophie von der Pfalz, 1630 in Holland geboren, war die Tochter von Friedrich V. von der Pfalz und der englischen Prinzessin Elisabeth Stuart, Tochter König Jacob I. von England, Irland und ...

  2. Sophie von der Pfalz war das 12. Kind des Pfalzgrafen Friedrich V. von der Pfalz. Dieser nahm zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges (1618-48) die böhmische Königskrone an, verlor sie aber nach einem Winter wieder (weshalb er auch als „Winterkönig“ bekannt ist) und musste dann mit seiner Familie ins Exil an den holländischen Hof nach Den Haag fliehen. Dort wurde 1630 Sophie geboren ...

  3. Nach der Schlacht am Weißen Berge kam Elisabeth unter die Obhut ihrer Großmutter, der Kurfürstin Luise Juliane von der Pfalz (Tochter Wilhelms von Oranien), die mit der jungen Prinzessin an den Hof ihres Schwiegersohnes, des Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg, floh. Acht Jahre verbrachte Elisabeth in Berlin und Krossen.

  4. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, auch bekannt als Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen) war durch ihre Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg. Durch den Act of Settlement war sie ab 1701 die designierte Thronfolgerin der britischen Monarchie.

  5. Sophie von Hannover entstammte der Wittelsbacher Linie von "Pfalz-Simmern" die lange Zeit in Heidelberg residierte und sechs Kurfürsten stellte die in der Position als Reichstruchsess soetwas wie Kaiserstellvertreter darstellten.

  6. Sophie von Hannover, geboren im Jahr 1630 als Tochter des sog. Winterkönigs Friedrich von der Pfalz in dessen Exil im Haag, kam im Alter von knapp 20 Jahren an den Heidelberger Hof, wo sie bis zu ihrer Verheiratung 1658 lebte. 1680 verfasste Sophie ihre Memoiren in französischer Sprache, in denen sie auf ihr bisheriges Leben zurückblickt.