Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Franz Xaver Joseph Johann Anton de Paula Wenzel von Österreich (* 8. Dezember 1756 in Wien; † 26. Juli 1801 in Hetzendorf bei Wien ), als österreichischer Erzherzog Maximilian II. Franz, war seit 1780 Hochmeister des Deutschen Ordens und von 1784 bis 1801 Kurfürst und Erzbischof von Köln sowie Fürstbischof von Münster.

  2. Erzherzog Maximilian Eugen von Österreich , Arch Duke of Austria. Erzherzog Max von Österreich. Bruder von Kaiser Karl. I. von Österreich. Done. Loading comments... Add comment. 2,000 views. 3 faves. 0 comments. Uploaded on February 23, 2008 All rights ...

    • 2000
  3. Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este (* 14. Juli 1782 in Mailand ; † 1. Juni 1863 auf Schloss Ebenzweier in Altmünster am Traunsee ) war ein österreichischer Fachmann für Artillerie und Festungswesen und Hochmeister des Deutschen Ordens .

  4. Erzherzog Maximilian zwischen seiner Mutter Maria Josepha und seinem Bruder Karl Franz Josef (dem späteren Kaiser Karl I.) um 1910 Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Joseph Maria Erzherzog von Österreich (* 13.

  5. Eugen von Österreich-Teschen. Erzherzog Eugen Ferdinand Pius Bernhard Felix Maria von Österreich[1] (* 21. Mai 1863 in Groß Seelowitz, Mähren; † 30. Dezember 1954 in Meran, Südtirol) war Feldmarschall der k.u.k. Armee und der letzte weltliche Hochmeister des Deutschen Ordens (1894–1923), zugleich der bislang letzte aus dem Haus Habsburg.

  6. www.wikidata.de-de.nina.az › Maximilian_Eugen_von_ÖsterMaximilian Eugen von Österreich

    26. Nov. 2023 · Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Joseph Maria von Österreich, ab 1919 Maximilian Eugen Habsburg-Lothringen (* 13. April 1895 in Wien ; † 19. Jänner 1952 in Nizza ), war Mitglied der österreichisch-ungarischen Herrscherfamilie Habsburg-Lothringen .

  7. Maximilian Eugen wurde als Sohn von Erzherzog Otto (1865–1906) und von Prinzessin Maria Josepha von Sachsen (1867–1944) in Wien geboren. Er war der einzige Bruder des letzten Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn, Karl I./IV., der 1916–1918 regierte.