Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Wilhelm, in der Familie „Louis“ genannt, war das älteste Kind von Max und Ludovika in Bayern. Er kam am 21. Juni 1831 im Cotta-Palais in München zur Welt. Das Palais hatten seine Eltern zur Zeit seiner Geburt als Stadtpalais angemietet. [1] Zu seinen neun Geschwistern gehörte Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (genannt ...

  2. Ludovika (Wittelsbach) von Bayern is Notable. Princess Ludovika of Bavaria (Marie Ludovika Wilhelmine; Mary Louise Wilhelmina; 30 August 1808 – 25 January 1892) was the sixth child of King Maximilian I Joseph of Bavaria and his second wife, Karoline of Baden, and the mother of Empress Elisabeth of Austria. She was born and died in Munich.

  3. Ludovika Wilhelmine Prinzessin von Bayern, verheiratete Herzogin Ludovika in Bayern (* 30. August 1808 in München; † 26. Januar 1892 im Herzog-Max-Palais in München), war eine Tochter des bayerischen Königs Maximilian I. Joseph. Durch ihre Heirat mit Max Joseph in Bayern war sie Herzogin in Bayern. Sie war die Mutter unter anderem der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn („Sisi ...

  4. Ihre Eltern, Max Joseph von Bayern und Prinzessin Ludovika Wilhelmine, die 1829 im Tegernseer Schloss geheiratet hatten, waren engst mit dem Tegernseer Tal verbunden. Elisabeths Mutter Ludovika hatte von ihrem Vater, Maximilian I. Joseph, nicht nur das Kloster Tegernsee, sondern auch das Wildbad Kreuth geerbt. Dies war der Grund, warum Kaiserin ...

  5. Ludovika Wilhelmine, hertuginde i Bayern (født 30. august 1808 i München, død 26. januar 1892 i München) var en tysk prinsesse, der var datter af Bayerns første dronning Karoline af Baden og kong Maximilian 1. Joseph af Bayern. Hun var sønnedatter af pfalzgreve Frederik Michael af Zweibrücken-Birkenfeld og pfalzgrevinde Maria Franziska ...

  6. Stammbaum, Ludovika Wilhelmine Herzogin in Bayern, geb. Prinzessin von Bayern, * 1808-08-30, † 1892-01-26, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet

  7. Marie war eine Tochter von Herzog Max Joseph in Bayern und seiner Ehefrau Ludovika von Bayern, also eine Schwester der österreichischen Kaiserin Elisabeth und Schwägerin von Kaiser Franz Joseph I. Ihre Geburt war eine Sturzgeburt, beinahe wäre sie am Mittag des 4. Oktober 1841 im Garten von Schloss Possenhofen auf die Welt gekommen.