Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für joachim murat im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maréchal d’Empire. Napoléon und seine Marschälle in der Schlacht bei Borodino 1812 (Gemälde von Vassili Verechtchaguine, 1897) Napoleonischer Marschallstab. Der Titel Maréchal d’Empire entstammt dem Ersten Kaiserreich und wurde zwischen 1804 und 1815 an 18 französische Generäle verliehen. Der Titel wurde am Tag der Kaiserkrönung im ...

  2. Decreed Joachim-Napoleon (Gioacchino-Napoleone) I, king of Naples, 15 July 1808. Distinguished action at the Battle of Borodino, 7 September, 1812. Negotiations with Austria and England, 1813. Signed treaty with Austria, detaching Naples from the Empire, 11 January, 1814.

  3. Das Großherzogtum Berg ging im Kern aus dem Herzogtum Berg hervor und wurde aus zahlreichen weiteren Territorien mit unterschiedlichen konfessionellen Traditionen gebildet. Als Gründungsmitglied des Rheinbundes trat das Land am 1. August 1806 aus dem Heiligen Römischen Reich aus. Zunächst von Joachim Murat und dann ab Juli 1808 von Napoleon selbst regiert, [1] war das de jure souveräne ...

  4. Joachim Murat (25. mars 1767 – 13. október 1815) var franskur marskálkur og flotaforingi í þjónustu Napóleons Bónaparte á tíma franska keisaraveldisins.

  5. V březnu 1808 byl Murat jako Napoleonův místodržící vyslán do Španělska, kde počínající francouzskou okupaci provázel spor uvnitř vládnoucí bourbonské rodiny, mezi sesazeným králem Karlem IV. a jeho synem Ferdinandem VII. Zatímco na Muratovovu zodpovědnost padl zásah proti lidovému povstání v Madridu počátkem května ...

  6. Zolltarif von 1806, der ab 1808 zu einer Wirtschaftskrise führte. J. s Ansehen bei der Bevölkerung beruhte auf seinem militärischen Ruhm und überdauerte deshalb seine kurzlebige Herrschaft als Großherzog von Berg. Works Les archives Murat, Inventaire, hrsg. v. Nat. -archiv Paris, 1967 (L, P, Nachfahrentafel) ;

  7. Joachim Murat war ein französischer Kavallerieoffizier, der im Dienst Kaiser Napoleons Karriere machte. Er heiratete dessen Schwester Caroline Bonaparte und wurde dadurch Schwager Napoleons. Im Jahr 1804 wurde er Maréchal d’Empire und 1805 französischer Prinz. Er war von 1806 bis 1808 als Joachim Napoléon I. Großherzog von Berg, von 1808 bis 1815 ebenfalls als Joachim Napoléon I ...