Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trotz seines kindlichen Alters blieb Ludwig das Kind der Mittelpunkt des staatlichen Lebens. In seinem Namen wurden die Reichsversammlungen von 901 (Regensburg), 903 (Forchheim) und 906 (Tribur) durchgeführt. Der Schwerpunkt seiner Herrschaft lag eindeutig in den südlichen Stammesherzogtümern, zunächst in Bayern, später in Franken. Eine eigenständige Regierung vermochte das stets ...

  2. Ludwig IV. das Kind. Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite. Ludwig IV., das Kind (* 893 in Altötting, † 24. September 911 in Frankfurt?) war letzter karolingischer König des Ostfrankenreiches von 899 bis zu seinem frühen Tode.

  3. Lothringen, das einstige Kernland der Karolinger, stand mit Ludwigs Halbbruder Zwentibold unter eigener Herrschaft. Dadurch konnte Franken unter den Herrschern Arnulf und Ludwig dem Kind zum Kernraum eines zunehmend eigenständigen Ostreichs werden. Hier bildeten die Konradiner, insbesondere nach dem Ausschluss der Babenberger, die bei weitem ...

  4. 814-840 Ludwig der Fromme: 842 Straßburger Eide: 843 Vertrag von Verdun: 843–876 Ludwig der Deutsche: 900: 900–911 Ludwig das Kind: 910 Gründung des Klosters Cluny: 919–936 Heinrich I. 936–973 Otto der Große: 955 Schlacht auf dem Lechfeld: 973–983 Otto II. 983–1002 Otto III. 1000: ca. 1000 bis ca. 1250 Romanik: 1033–1109 Anselm ...

  5. Die Entdeckung des Kindes. Maria Montessori, Harald Ludwig. Gebundene Ausgabe. Band 1. 50,00 €. Auf die Merkliste. Lieferbar in 1-3 Werktagen. Auch erhältlich als eBook (PDF) Die Gesammelten Werke von Maria Montessori Versandkostenfrei (D) bei Herder bestellen!

  6. Etwa zwei Monate später wurde dann sein erst sechsjähriger Sohn Ludwig das Kind im oberfränkischen Forchheim gekrönt. Ludwig das Kind – letzter Karolinger im Osten. Ludwig IV. „das Kind“ kam im Herbst 893 auf die Welt. Er war zwar der einzige legitime Nachfolger, aber auch schwächlich und häufig krank.

  7. Ludwig IV. das Kind. Aus Monarchieliga. Wechseln zu: Navigation, Suche. Ostfränkischer König * September 893 in Altötting † 24. September 911 in Frankfurt am Main Herrschaft. Am 4. Februar 900 wurde Ludwig im Alter von sechs Jahren in der Pfalz Forc ...