Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Okt. 2021 · Aus diesem Anlass gibt der Historiker und Biograf Stefan März Einblicke in das Leben von Ludwig III. Ludwig III. war Bayerns letzter König. Mit ihm endete die Dynastie der Wittelsbacher im Freistaat. Dabei war er eigentlich der modernste König, den Bayern je hatte – sagt Stefan März (41), Historiker und Ludwig-Biograf.

  2. Ludwig II. wurde streng erzogen und kam 1864 im Alter von 18 Jahren unvorbereitet auf den Thron. Der junge Monarch stand sogleich vor einer Vielzahl komplexer Herausforderungen: Bayern wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts moderner. Mit der Reichsgründung 1871 verlor es seine Souveränität, Industrialisierung und technische Innovationskräfte gewannen an Dynamik, die Bevölkerung ...

  3. Auf Drängen der Regierung wurde Ludwig II. von Professor von Gudden als seelengestört und unheilbar krank erklärt und daraufhin am 9. Juni 1886 entmündigt. Sein Onkel Luitpold übernahm einen Tag später als Prinzregent die Regierungsgeschäfte. Der ehemalige König von Bayern wurde auf Schloss Berg am heutigen Starnberger See gebracht ...

  4. Nicht wenige glauben heute, Bayerns Monarchie sei schon mit dem Prinzregenten Luitpold (oder gar mit dem theaterreifen Tod von Ludwig II., dem fast gleichaltrigen Vetter Ludwigs III.) an ihr Ende gekommen: Zu kurz war die Regierungszeit des dritten Ludwig, um der Geschichte seinen Stempel aufzudrücken: Als der älteste Sohn des Prinzregenten Luitpold am 5.

  5. Biografie Ludwig II Lebenslauf. Ludwig II. - König von Bayern. Den Schlössern, die er erbauen ließ – allen voran Schloss Neuschwanstein – verdankt er im Volksmund den Beinamen „Märchenkönig“. Ludwig II. aus dem Fürstengeschlecht der Wittelsbacher regierte Bayern von 1864 bis 1886, war allerdings wenige Tage vor seinem Tode ...

  6. 21. Aug. 2020 · König Ludwigs von Frankreich, dem 25. August, geboren wurde, erhielt er ganz selbstverständlich auch den Namen Ludwig, der auf Drängen des Großvaters zum Rufnamen und damit zu dem Königsnamen der Wittelsbacher werden sollte. Als König Ludwig II. von Bayern am 13. Juni 1886 in den Fluten des Würmsees zu Tode kam, war Bayern ein ...

  7. 4. Okt. 2018 · König Ludwig III. von Bayern: "Majestät, gengans hoam" 4. Oktober 2018, 12:30 Uhr . Lesezeit: 3 min. Detailansicht öffnen. Eine frühe Aufnahme der Familie des Prinzen Ludwig und seiner Frau ...