Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für luise henriette von oranien im Bereich Bücher

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Familie betreibt eine überlegte Heiratspolitik: Wilhelm II. (1626-1650), der einzige Enkel des Schweigers, wird bereits mit 15 Jahren mit der gerade 10jährigen Henrietta Maria Stuart, einer Tochter König Karl I. von England, verheiratet. Luise Henriette von Oranien muss den Großen Kurfürsten von Brandenburg, Friedrich Wilhelm, ehelichen.

  2. Das Haus Louise-Henriette von Oranien befindet sich im Herzen der Stadt Oranienburg. Das Haus ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden: Zahlreiche Buslinien und den Bahnhof Oranienburg (S1, RB 20) erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten. Das Schloss Oranienburg ist nur wenige Hundertmeter entfernt und eignet sich damit ideal für ausgedehnte Spaziergänge.

  3. "Luise (auch Louise) Henriette von Oranien-Nassau (* 27. Novemberjul. / 7. Dezember 1627greg. in Den Haag; † 8. Junijul. / 18. Juni 1667greg. in Cölln, in zeitgenössischen Dokumenten werden die Daten mit 26. November und 8. Juni noch im Julianischen Kalender angegeben) war Kurfürstin von Brandenburg und die erste Ehefrau des Großen Kurfürsten." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

  4. Jan Mytens, Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau, geb. Prinzessin von Oranien-Nassau (1665/66) Henriette Catharina von Oranien-Nassau (* 31. Januar jul. / 10. Februar 1637 greg. in Den Haag; † 4. November 1708 in Schloss Oranienbaum) war eine niederländische Prinzessin aus dem Haus Oranien und durch Heirat Fürstin von Anhalt-Dessau .

  5. Seit dem 18. Juni 1858, ihrem 191. Todestag, steht ein Denkmal für Luise Henriette von Oranien auf dem Schlossplatz Oranienburg, geschaffen von dem Berliner Bildhauer Friedrich Wilhelm Wolff. Anlässlich der Einweihung kündigte König Friedrich Wilhelm IV. an, das Schloss wieder aufbauen zu wollen.

  6. "Luise (auch Louise) Henriette von Oranien-Nassau (* 27. Novemberjul. / 7. Dezember 1627greg. in Den Haag; † 8. Junijul. / 18. Juni 1667greg. in Cölln, in zeitgenössischen Dokumenten werden die Daten mit 26. November und 8. Juni noch im Julianischen Kalender angegeben) war Kurfürstin von Brandenburg und die erste Ehefrau des Großen Kurfürsten." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

  7. Prințesa Luise Henriette de Oranien-Nassau, mai târziu elector de Brandenburg. Pictură în ulei de Willem van Honthorst, 1643; astăzi la Muzeul Central din Utrecht. (Romanian) 1 reference. imported from Wikimedia project. Dutch Wikipedia. sex or gende ...