Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2021 · Vor 150 Jahren in VersaillesDie Proklamation des Deutschen Kaiserreichs. Die Proklamation des Deutschen Kaiserreichs. Unwillig ließ sich der preußische König Wilhelm I. am 18. Januar 1871 im ...

  2. Wilhelm ließ sich in der Folge von Bismarck immer mehr leiten, so auch bei der späteren Gründung des Zweibundes (1879). König Wilhelm I. führte im Jahr 1864 die preußische Arme als Oberbefehlshaber im Deutsch-Dänischen Krieg an. Zwei Jahre später hatte er den militärischen Oberbefehl im Deutschen Krieg gegen Oesterreich. 1867 leitete er den ein Jahr zuvor gegründeten Norddeutschen Bund.

  3. Wilhelm I., König der Niederlande, Großherzog von Luxemburg, der älteste Sohn des Prinzen Wilhelm V. von Oranien und der Prinzessin Wilhelmine von Preußen, wurde am 24. August 1772 im Haag geboren. Eine ausgezeichnete von hervorragenden Gelehrten geleitete Erziehung befähigte ihn, bei seiner Volljährigkeit im J. 1790 eine Stelle im ...

  4. 9. Dez. 2007 · Der alte Haudegen. 9. Dezember 2007, 12:13 Uhr. Lesezeit: 2 min. Regierte als König ab 1861 Preußen und wurde 1871 deutscher Kaiser: Wilhelm I. Diese Aufnahme ist 1867 entstanden. (Foto ...

  5. Wilhelm IX., Landgraf von Hessen-Kassel (als Kurfürst Wilhelm I.), geboren am 3. Juni 1743 zu Kassel, † am 27. Februar 1821 ebenda, ist eine der berüchtigtsten Fürstengestalten der deutschen Geschichte. Er war der Sohn des schwachen und prunkliebenden Landgrafen Friedrich's II. und der schönen, edlen, willensstarken und hochgebildeten ...

  6. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; ), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser. Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen war der zweite Sohn des Kronprinzenpaares Friedrich Wilhelm von Preußen ...

  7. Biographie. Wilhelm (der Reiche), Graf von Nassau-Katzenellenbogen, wurde als vierter Sohn des Grafen Johann V. am 10. April 1487 zu Dillenburg geboren. Seine Mutter, des Landgrafen Heinrich von Hessen Tochter, Enkelin und Erbin des letzten Grafen von Katzenellenbogen, brachte dem nassauischen Hause Ansprüche an die reiche Hinterlassenschaft ...