Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zudem war er der Vetter der niederländischen Königin Wilhelmina und Neffe der Regentin Emma zu Waldeck und Pyrmont, der zweiten Ehefrau des niederländischen Königs Wilhelm III. und älteren Schwester des Fürsten Friedrich zu Waldeck-Pyrmont.

  2. Suchen Sie nach Emma Waldeck Pyrmont Fotos und über 100 Millionen weiteren aktuellen Bildern und Stockfotos bei IMAGO. Täglich werden Tausende neue hochwertige Bilder hinzugefügt.

  3. www.wikiwand.com › de › Haus_WaldeckHaus Waldeck - Wikiwand

    Das Haus Waldeck ist ein deutsches Hochadelsgeschlecht. Ihm entsprangen die Grafen von Waldeck, denen ab dem frühen 17. Jahrhundert außerdem die Grafschaft Pyrmont unterstand. Sie gehörten seit 1712 dem erblichen Fürstenstand an und regierten bis zur Abdankung 1918 ihr seit 1848 staatsrechtlich vereintes Land Waldeck-Pyrmont, das heute im Norden Hessens und Süden Niedersachsens liegt.

  4. Das barocke Residenzschloss gilt als Wahrzeichen der Stadt Bad Arolsen. Es wurde in den Jahren 1710 – 1810 für den Fürsten Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck und Pyrmont (1676 – 1728) gebaut.

  5. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Emma Of Waldeck Pyrmont sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus erstklassigen Inhalten zum Thema Emma Of Waldeck Pyrmont in höchster Qualität.

  6. Josias zu Waldeck und Pyrmont als Angeklagter im Buchenwald-Hauptprozess 1947 Josias Georg Wilhelm Adolf zu Waldeck und Pyrmont (* 13. Mai 1896 in Arolsen; † 30. November 1967 auf Schloss Schaumburg bei Diez an der Lahn) war bis 1918 letzter Erbprinz des Fürstentums Waldeck-Pyrmont und seit 1929 Politiker der NSDAP. 99 Beziehungen.

  7. Josias Georg Wilhelm Adolf zu Waldeck und Pyrmont war bis 1918 letzter Erbprinz des Fürstentums Waldeck-Pyrmont und seit 1929 Politiker der NSDAP. In der Zeit des Nationalsozialismus war er SS-Obergruppenführer, General der Waffen-SS und der Polizei, Mitglied des Reichstags, des Volksgerichtshofs, des Reichsbauernrats und des Vereins Lebensborn. Ein US-amerikanisches Militärgericht ...