Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Agnes von Poitou - mittelalterliche Kaiserin, Ehefrau und Mutter 2.1. Agnes als Kaiserin und Gattin Heinrichs III 2.2. Agnes als Regentin nach dem Tod Heinrichs III 2.2.1. Vormundschaft während der Kindheit Heinrichs IV 2.2.2. Agnes‘ Einfluss auf die Herrschaft Heinrichs IV. nach seiner Volljährigkeit. 3. Fazit. I. Quellen. II. Literatur

  2. Agnes von Poitou Deutsche Königin----- Römische Kaiserin 1024-14.12.1077 Rom Tochter des Herzogs Wilhelm V. von Aquitanien und Poitou aus seiner 3. Ehe mit der Agnes von Burgund, Tochter von Freigraf Otto Wilhelm Siehe ausführlicher im Ordner SALIER.

  3. Kaiserin Agnes von Poitou. Name: Kaiserin Agnes von Poitou. Geboren am: 00.00.1025. Verstorben am: 14.12.1077. Todesort: Rom. Die römische Kaiserin. * um 1025 Römisch-deutsche Kaiserin. Wurde 1043 die 2. Gemahlin von Kaiser Heinrich III.; nach seinem To ...

  4. Agnes von Poitou Deutsche Königin----- Römische Kaiserin 1024-14.12.1077 Rom Tochter des Herzogs Wilhelm V. von Aquitanien und Poitou aus seiner 3. Ehe mit der Agnes von Burgund, Tochter von Freigraf Otto Wilhelm Siehe ausführlicher im Ordner SALIER.

  5. www.wikidata.de-de.nina.az › Agnes_von_PoitouAgnes von Poitou

    25. Nov. 2023 · Agnes von Poitou oder Kaiserin Agnes (* um 1025; † 14.Dezember 1077 in Rom) war nach dem Tod ihres Mannes Kaiser Heinrich III. während der Minderjährigkeit ihres Sohnes Heinrich IV. von 1056 bis 1061 Regentin des römisch-deutschen Reiches. 1061 zog sie sich nach einem von ihr mitverschuldeten Papstschisma aus der Regierungsverantwortung zurück, sicherte aber weiterhin die Thronansprüche ...

  6. Agnes of Poitou Holy Roman Empress. Upload media Wikipedia. Name in native language: Agnes von Poitou; Date of birth: 1025 (statement with Gregorian date earlier than 1584) Poitou: Date of death: 14 December 1077 Rome: Place of burial: St. Peter's Basilic ...