Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Sophie Frederikke Dagmar, Prinzessin von Dänemark (* 26. November 1847 auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen; † 13. Oktober 1928 auf Schloss Hvidøvre bei Kopenhagen) war als Gemahlin von Zar Alexander III. als Maria Fjodorowna ( russisch Мария Фёдоровна ), auch Maria Feodorowna, von 1881 bis 1894 Zarin von ...

  2. Dagmar von Dänemark ist der Name folgender Personen: Dagmar von Dänemark (1847–1928), Kaiserin von Russland. Dagmar von Dänemark (1890–1961), dänische Prinzessin. Dagmar von Böhmen (um 1186–1212), böhmische Prinzessin und dänische Königin.

  3. Dagmar von Böhmen (auch Dagmar von Dänemark, tschechisch Markéta Přemyslovna, dänisch Dronning Dagmar; * etwa 1186; † 24. Mai 1212 in Ribe, Dänemark) war böhmische Prinzessin und dänische Königin. Sie starb sieben Jahre nach ihrer Ankunft in Dänemark im Kindbett.

  4. Prinzessin Dagmar von Dänemark als Kaiserin von Russland auf einem Gemälde von Iwan Kramskoi (1882) Leben. Herkunft und Jugend. Dagmar w urde als viertes Kind u nd zweitälteste Tochter d es Prinzen Christian v on Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg u nd dessen Frau Louise v on Hessen geboren.

  5. Auf der Riberhus Slotsbanke (dt. Schlosshügel) – wo Riberhus Schloss stand – steht nun eine Statue von der beim Volk beliebten Königin Dagmar, die ihren Blick auf Ribe richtet. Sie wurde von Anne Marie Carl Nielsen 1913 errichtet, während Dänemark unter deutscher Herrschaft war (1864 – 1920).

  6. November 1847 auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen; † 13. Oktober 1928 auf Schloss Hvidøvre bei Kopenhagen) war als Gemahlin von Zar Alexander III. als Maria Fjodorowna ( russisch Мария Фёдоровна ), auch Maria Feodorowna, von 1881 bis 1894 Zarin von Russland.

  7. Dagmar. Empress of Russia from 1881. Daughter of Christian IX and Louise of Hesse-Kassel. Married in 1866 to the Russian Grand Duke and heir to the throne, Alexander III.