Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelmine Amalie of Brunswick. Maria Josepha of Austria (Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine, Polish: Maria Józefa; 8 December 1699 – 17 November 1757) [1] was the Queen of Poland and Electress of Saxony by marriage to Augustus III. From 1711 to 1717, she was heiress presumptive to the Habsburg monarchy.

  2. Fürstin von Salerno, von Louis Letronne, nach 1816. Erzherzogin Maria Klementine Franziska Josepha von Österreich (* 1. März 1798 in Wien; † 3. September 1881 auf Château Chantilly in Chantilly) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Prinzessin von Bourbon-Sizilien und Fürstin von Salerno .

  3. Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha von Österreich (* 5. März 1855 in Wien; † 29. Mai 1857 in Buda) war eine österreichische Erzherzogin aus dem Haus Habsburg-Lothringen . Todesanzeige in der Klagenfurter Zeitung.

  4. Sophie von Österreich. Erzherzogin Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha von Österreich (geb. 5 März 1855 in Wien, gest. 29 Mai 1857 in Buda) Vorfahren. TO BE DONE Sophie von Österreich (1855-1857) Abgerufen von „https://glossar.hs-augsburg.de/w ...

  5. Maria Magdalena von Österreich. Maria Magdalena Josepha von Österreich (* 26. März 1689 in Wien; † 1. Mai 1743 ebenda), Erzherzogin von Österreich und Statthalterin von Tirol, war eine Tochter von Kaiser Leopold I. und seiner dritten Gemahlin Kaiserin Eleonore von Pfalz-Neuburg . Sie lebte zurückgezogen und blieb unverheiratet.

  6. Maria Josepha von Österreich (1751–1767) Tochter von Kaiser Franz Stephan / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

  7. Leben Stammbaum Marie-Antoinettes. Maria Antonia Josepha Johanna, wie ihr voller Taufname lautete, wurde am 2. November 1755 als fünfzehntes Kind und letzte Tochter von Kaiser Franz I. von Lothringen (1708–1765) und Maria Theresia von Österreich (1717–1780) in Wien geboren.