Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten.

  2. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Bayern) war die Tochter von Großherzog Friedrich Franz III. von Mecklenburg und Großfürstin Anastasia Michailowna Romanowa. Sie war als Ehefrau Wilhelm von Preußens von 1905 bis 1918 die letzte Kronprinzessin des deutschen Kaiserreichs." - (de.wikipedia.org 29.01.2020)

  3. "Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern."

  4. Alexandrine Irene von Preußen (1915-1980) "Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern." - (de.wikipedia.org 02.10.2020) gnd viaf wi ...

  5. "Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern."

  6. "Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern."

  7. Dezember 1912 (1912-12-26) – 12. Juni 1985) war ein deutscher Prinz von Preußen, der Sohn von Prinz August Wilhelm von Preußen und Enkel des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. Wie sein Vater, der ein prominentes Mitglied der NSDAP war, wurde Fürst Alexander Ferdinand ein früher Anhänger des Nationalsozialismus und Mitglied der NSDAP."