Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Parmesan royal family. Princess Margaretha of Liechtenstein (born Princess Margaretha of Luxembourg; 15 May 1957) is the fourth child and second and youngest daughter of Grand Duke Jean of Luxembourg and Princess Joséphine-Charlotte of Belgium. [2] As the sister of Grand Duke Henri of Luxembourg and the sister-in-law of Prince Hans-Adam II of ...

  2. An Bord der M.S. „Princesse Marie-Astrid“ endecken Sie die wunderbare Mosellandschaft, die Weinberge und schmucken Winzerdörfchen aus einer völlig anderen Perspektive. Der Luxusliner wurde 2010 in Betrieb genommen und hat eine Kapazität von 500 Passagieren, davon stehen den Gästen 220 Plätze unter Deck zur Verfügung.

  3. An der östlichen luxemburgischen Landesspitze zeigt eine große Mosaiktafel das Land mit seinen Kantonen und Wasserläufen. Anlegeplatz der ,'MS Marie-Astrid' und anderer Freizeitboote. Eine Brücke über die Sauer und eine Fähre verbinden Wasserbillig mit Deutschland. Idealer Ausgangspunkt zu Wanderungen entlang der Sauer und der Mosel.

  4. Prinzessin Marie-Astrid, die älteste Tochter von Großherzog Jean und Großherzogin Josephine-Charlotte von Luxemburg, wurde am 17. Februar 1954 auf Schloss Betzdorf geboren. Nach der Thronfolgeordnung hat Marie-Astrid keinen Anspruch auf den Thron, der den männlichen Nachkommen vorbehalten ist.

  5. Alias:Marie Astrid. Geboren am:17.02.1954. SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02. Geburtsort:Schloss Betzdorf/Luxemb. Die luxemburgische Prinzessin. Heute Erzherzogin Marie-Astrid von Österreich. Älteste Tochter des luxemburgischen Herrscherpaares. Sie heiratete am 06. Februar 1982 Prinz Karl Christian von Habsburg-Lothringen, Erzherzog von ...

  6. Henri (Luxemburg) Henri, Großherzog von Luxemburg (vollständiger Name: Henri Albert Gabriel Félix Marie Guillaume von Nassau) (* 16. April 1955 auf Schloss Betzdorf in Betzdorf) ist seit dem 7. Oktober 2000 Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nassau und damit das Staatsoberhaupt des Großherzogtums Luxemburg.

  7. Ermäßigungen auf Linienfahrten. - Kinder: . unter 6 Jahren: gratis (gilt nicht für Kindergruppen). . bis 12 Jahren: 50%. - Jugendgruppen 12 bis 18 Jahren: 30%. - Gruppen und Gesellschaften ab 20 Personen: 10%. - Fahrräder werden je nach Verfügbarkeit kostenlos transportiert.