Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen zur Person Württemberg, Katharina Pawlowna, Königin in LEO-BW-Landeskunde entdecken online

  2. Als Katharina Pawlowna sich 1809 zum ersten Mal vermählte, gehörte zur Mitgift der Zarentochter, wie auch bei ihrer Schwester Maria, ein Déjeuner, ein Teeservice aus reinem Gold. Dieses brachte sie bei ihrer zweiten Hochzeit 1816 nach Württemberg mit. In ihrem ein Jahr später verfassten Testament vermachte Königin Katharina das kostbare ...

  3. Biographien dieser Art und von diesem Autor haben einen hohen Bildungs- und einen ebensolchen Unterhaltungswert; auf diese Weise wird Geschichtsschreibung anziehend und nutzbringend.

  4. Die russische Großfürstin Katharina Pawlowna (1788 bis 1819) sah sich heimlich in der Rolle Katharinas III. von Russland. Doch die ihr eigene Erblast des psychisch kranken Vaters Paul I. ließ den Traum fragwürdig erscheinen. Katharina widmete ihr ganzes politisches Leben dem Hass gegen Napoleon, dem Aufstieg Russlands zur europäischen Großmacht und dem Erwerb einer Kaiserkrone für sich ...

  5. Mai 1815 in Wien auf. Am 3. Juni werden die „Gesetzlichen Bestimmungen für das Patriotische Institut der Frauenvereine im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach“, das von Maria Pawlowna begründet wurde, veröffentlicht. Geburt des Sohnes Carl Alexander, des späteren Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach, am 24.

  6. Katharina wurde als die dritte von fünf Töchtern von Großfürst Michael Pawlowitsch von Russland (1798–1849) und der Großfürstin Elena Pawlowna im Moskauer Kreml geboren. Über ihren Vater war Elisabeth die Enkelin von Zar Paul und Nichte der Zaren Alexander I. und Nikolaus I. Elisabeth Michailowna Romanowa war eine ihrer Schwestern, die ...

  7. Geboren wurde Katharina am 21. Mai 1788 in Zarskoje Selo als Großfürstin Katharina Pawlowna Romanowa. Sie war die Tochter von Zar Paul und dessen Ehefrau Maria Fjodorowna, gebürtige Sophie Dorothee Herzogin von Württemberg. In erster Ehe war sie mit Herzog Georg von Oldenburg verheiratet, der aber 1812 an Typhus starb.