Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzogin Christiane Charlotte von Sachsen-Hildburghausen. Christiane Sophie Charlotte von Brandenburg-Kulmbach (* 15.Oktober 1733 in Neustadt an der Aisch; † 8. . Oktober 1757 im Jagdschloss Seidingstadt) stammte aus dem Kulmbach-Bayreuther Zweig der jüngeren Linie (Weferlinger Linie) der fränkischen Hohenzollern und war durch Heirat Herzogin von Sachsen-Hildburghau

  2. Geben Sie den Friedhof. Therese Charlotte Luise Friederike Amalie von Sachsen-Hildburghausen (auch Therese von Bayern; * 8. Juli 1792 in Seidingstadt; † 26. Oktober 1854 in München) war eine Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen und durch ihre Heirat mit Ludwig I. seit 1825 Königin von Bayern. Therese, evangelisch aufgewachsen in der ...

  3. Charlotte von Mecklenburg-Strelitz wurde durch ihre Heirat Herzogin von Sachsen-Hildburghausen. Charlotte war die Schwester von Königin Luise von Preußen, von Königin Friederike von Hannover und von Fürstin Therese von Thurn und Taxis. Dem Adelsgeschlecht von Sachsen-Hildburghausen sind mehrere Räume des Museums gewidmet.

  4. Katharina Charlotte Georgine Friederike Sophie Therese von Sachsen-Hildburghausen (* 17. Juni 1787 in Hildburghausen; † 12. Dezember 1847 in Bamberg) war eine Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen und durch Heirat Prinzessin von Württemberg, seitdem „Prinzessin Paul von Württemberg“ genannt.

  5. 26. Sept. 2019 · Widmen wir uns daher heute der Namenspatronin Therese von Sachsen-Hildburghausen, bayerische Königin und Gemahlin Ludwigs I. Prinzessin für künftigen Thronfolger gesucht. Therese wuchs als drittes Kind des Herzogenpaars Friedrich von Sachsen-Hildburghausen und Charlotte von Mecklenburg-Strelitz auf. Am 8. Juli 1792 hatte sie das Licht der ...

  6. Therese Charlotte Luise Friederike Amalie. Therese. Charlotte Luise Friederike Amalie. | Königin von Bayern, geborene Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen, * 8.7.1792 Jagdschloß Landséjour bei Seidingstadt bei Hildburghausen, † 26.10.1854 München, ⚰ München, Theatinerkirche, Fürstengruft, seit 1857 Abtei Sankt Bonifaz. (evangelisch ...

  7. Degemer; Kemmoù diwezhañ; Ur bajenn dre zegouezh; Meneger hollek