Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Georgi (Juri) Alexandrowitsch ( russisch Георгий Александрович Романов, wiss. Transliteration Georgi Alexandrovič Romanov; * 27. April jul. / 9. Mai 1871 greg. in Zarskoje Selo; † 28. Juni jul. / 10. Juli 1899 greg. in der Nähe von Abastumani) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp.

  2. Nikolai Alexandrowitsch Romanow ( russisch Николай Александрович, wiss. Transliteration Nikolaj Aleksandrovič; * 8. September jul. / 20. September 1843 greg. in Zarskoje Selo, heute Puschkin; † 12. April jul. / 24. April 1865 greg. in Nizza) war ein russischer Zarewitsch. Nikolai Alexandrowitsch Romanow.

  3. Marija Pawlowna 1912. Marija Pawlowna war einzige Tochter des russischen Großfürsten Pawel Alexandrowitsch Romanow (1860–1919) und dessen Cousine und Ehefrau, Prinzessin Alexandra von Griechenland und Dänemark (1870–1891). Knapp ein Jahr nach Marijas Geburt stürzte ihre Mutter, im siebten Monat schwanger, am Ufer der Moskwa, und brachte ...

  4. Adelaide Pawlowna Stroganowa (1799–1882), Hofdame, Mitglied des Ordens der heiligen Katharina, heiratete 1821 Prinz Wassilij Sergejewitsch Golitzyn (1794–1836) und erbte 1845 das Schloss von Marino von ihrer Mutter. Sie ist die Großmutter von Pawel Pawlowitsch Golizyn, dem vorletzten Besitzer des Schlosses von Marino.

  5. 21 September 1860 Geburt eines Kindes: Sankt Petersburg, Russland, ♂ Pawel Alexandrowitsch von Russland [Romanow-Holstein-Gottorp] b. 21 September 1860 d. 30 Januar 1919. 12 Mai 1872 Geburt eines Kindes: Sankt Petersburg, ♂ George Alexandrowitsch Jurjewski b. 12 Mai 1872 d. 13 September 1913

  6. Pawel Alexandrowitsch Romanow mit seiner Familie, um 1910. Großfürst Pawel Alexandrowitsch Romanow, russisch Павел Александрович (* 21. September jul. / 3.

  7. Michail Alexandrowitsch Romanow. (1917) Großfürst Michail von Russland ( russisch Михаил Александрович Романов, wiss. Transliteration Mihail Aleksandrovič Romanov; * 22. November jul. / 4. Dezember 1878 greg. in Zarskoje Selo; † in der Nacht auf den 13. Juni 1918 nahe Perm) war der Bruder von Nikolaus II., dem ...