Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Jan. 2023 · Alexandrine von Preußen (1803–1892).jpg 409 × 546; 98 KB Alexandrina mecklenburgi nagyhercegné gyermekeivel.jpg 396 × 500; 45 KB Alexandrine von Mecklenburg and her children, by Friedrich Wilhelm von Schadow.jpg 1,191 × 1,493; 1.22 MB

  2. Friederike, Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz] (* 2. März 1778 im Alten Palais in Hannover; † 29. Juni 1841 ebenda; vollständiger Name: Friederike Luise Karoline Sophie Charlotte Alexandrine) war durch Geburt Herzogin zu Mecklenburg, durch Heirat Prinzessin von Preußen, Prinzessin zu Solms-Braunfels und Königin von Hannover .

  3. Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (1915–1980) Cecilie von Preußen (1917–1975) ⚭ Clyde Kenneth Harris (1918–1958) Kira Alexandrine Brigid Cecilie Ingrid Harris (1954) ⚭ 1982–1994 John Mitchell Johnson (1951) Eitel Friedrich von Preußen (1883–1942), 34.

  4. Großherzogin Alexandrine als Witwe, um 1891. ( Friederike Wilhelmine) Alexandrine ( Marie Helene ), Prinzessin von Preußen (* 23. Februar 1803 in Berlin; † 21. April 1892 in Schwerin) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Erbgroßherzogin von Mecklenburg [- Schwerin ].

  5. Vermählung der Prinzessin Alexandrine von Preußen [Friederike Wilhelmine Luise Elisabeth Alexandrine von Preußen, 1842 1906] mit dem Herzog Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin (1827 1879) Archivale Vermählung der Prinzessin Luise von Preußen mit dem Großherzog Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden

  6. Namensgeberin der Apotheke ist Alexandrine von Preußen (1803 - 1892), Großherzogin von Mecklenburg. Sie residierte mit Ihrem Mann, Paul Friedrich von Mecklenburg im Schloss Schwerin und übte auch nach seinem Tod großen politischen Einfluss aus. Zeit ihres Lebens kümmerte sie sich intensiv um soziale Probleme im Land, förderte Stiftungen ...